Digitalisierung und Medienkompetenz
Der Bayerische Volkshochschulverband e.V. unterstützt durch die Projektförderung nach dem Bayerisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) Veranstaltungen und Kurse für Bereiche von hoher gesellschaftlicher Bedeutung. In diesem Jahr werden Kurse zu Themen, wie Medienkunde, Mediengestaltung, Mediennutzung, Medienkritik von den Fachteams angeboten.
Andrea Lüftner
Tel. 09 11 / 2 31 - 48 68
Fax 09 11 / 2 31 - 54 24
E-Mail


Die Veranstaltungen im Überblick
Neues aus der KI-Welt: Trends und Entwicklungen im 90-Minuten-Takt
Digitalisierung und Medienkompetenz
Donnerstag, 20.03.25 - 18:30 Uhr
-
Online
- Sascha Dowidat
Workshop "Präsentationen mit Canva & KI | Wow-Faktor garantiert" (Online)
BZ X-Change | Für Kursleitungen
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Mirijam Kobzan
Workshop "Kompetent mit KI - Unterrichten mit verschiedenen KI Tools" (Online)
BZ X-Change | Für Kursleitungen
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Sascha Dowidat
Workshop "KI-Methoden im Sprachunterricht" (Online)
BZ X-Change | Für Kursleitungen
Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Olga Kühl
Workshop "KI im Kursalltag: Rechtliche Grundlagen für Kursleitungen" (Online)
BZ X-Change | Für Kursleitungen
Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Patrick Walther
Französisch A2 - App und los! Jetzt mit echten Menschen sprechen!
Workshop: Weihnachten in Frankreich
Dienstag, 02.12.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
Dream Big | Ihr digitales Vision-Board für Ihre beruflichen Ziele in 2026
New Work Snacks
Mittwoch, 10.12.25 - 12:00 Uhr
-
Online
- Mirijam Kobzan
„Future Skills für Lehrkräfte und Dozenten – Kompetent in die Zukunft blicken"
Digitalisierung und Medienkompetenz
Samstag, 17.01.26 - 09:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sascha Dowidat
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 17.01.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
DIY Von der ersten Idee zum fertigen KI-Projekt
Digitalisierung und Medienkompetenz
Samstag, 24.01.26 - 09:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sascha Dowidat
NEU! App und Los! Endlich mit Menschen auf Englisch sprechen A2
6x90 Minuten, 1 bis 2x monatlich am Samstag
Samstag, 24.01.26 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maithreyi Mohan
NEU! App und Los! Endlich mit Menschen auf Englisch sprechen A1
6x90 Minuten, 1 bis 2x monatlich am Samstag
Samstag, 24.01.26 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rimma Skeini
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 07.02.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
Französisch A2 - App und los! Jetzt mit echten Menschen sprechen!
4 Abende 4 Workshops
Freitag, 27.02.26 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 28.02.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
Workflow wow! Mit KI zur cleveren Routine - ChatGPT5, Präsentationen, Bilder, Videos und Audio
Digitalisierung und Medienkompetenz
Samstag, 14.03.26 - 09:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sascha Dowidat
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 14.03.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
Sprachpfade-Italienisch für Aktivreisende
Lerne Italienisch mit frischer Bergluft in den Lungen und Abenteuer im Herzen!
Dienstag, 14.04.26 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Cecilia Lolli
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 18.04.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 09.05.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
Spielerisch Italienisch lernen
Samstag, 13.06.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elena Volpato
