Digitalisierung und Medienkompetenz
Der Bayerische Volkshochschulverband e.V. unterstützt durch die Projektförderung nach dem Bayerisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) Veranstaltungen und Kurse für Bereiche von hoher gesellschaftlicher Bedeutung. In diesem Jahr werden Kurse zu Themen, wie Medienkunde, Mediengestaltung, Mediennutzung, Medienkritik von den Fachteams angeboten.
Andrea Lüftner
Tel. 09 11 / 2 31 - 48 68
Fax 09 11 / 2 31 - 54 24
E-Mail


Die Veranstaltungen im Überblick
Digitale Balance: So entkommen Sie der Bildschirmfalle
New Work Snacks
Mittwoch, 19.03.25 - 12:00 Uhr
-
Online
- Linda Biertz
Neues aus der KI-Welt: Trends und Entwicklungen im 90-Minuten-Takt
Digitalisierung und Medienkompetenz
Donnerstag, 20.03.25 - 18:30 Uhr
-
Online
- Sascha Dowidat
Innovation im Übergang Schule-Beruf: KI als Wegbegleiter
Digitalisierung und Medienkompetenz
Mittwoch, 26.03.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sascha Dowidat
Steroide oder Baldrian - Teamdynamik im Büro und remote
New Work Snacks
Mittwoch, 09.04.25 - 12:00 Uhr
-
Online
- Peter Vatter
„Schluss mit der KI-Angst: Entdecken, lernen und lachen“ – KI für Lehrkräfte und Kursleitungen
Digitalisierung und Medienkompetenz
Samstag, 17.05.25 - 09:30 Uhr
-
Online
- Sascha Dowidat
Deep Dive: KI-Bildgestaltung für den Unterricht – Vom Prompt zur perfekten Visualisierung
Digitalisierung und Medienkompetenz
Freitag, 23.05.25 - 14:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sascha Dowidat
Innovation im Übergang Schule-Beruf: KI als Wegbegleiter
Digitalisierung und Medienkompetenz
Donnerstag, 05.06.25 - 12:30 Uhr
-
Online
- Sascha Dowidat