Französisch A1 - Intensivkurs 2 x pro Woche, Modul 2
Montag und Mittwoch, 17.11. bis 17.12.2025, Lehrwerk: Chapeau ! A1, L. 5-8
- Kursnummer: 83220
- Kursleitung: Valérie Gos
- Art: Präsenz
Sie möchten Ihre Französischkenntnisse möglichst zügig voranbringen? Sie können regelmäßig Zeit zum Lernen aufbringen? Dann ist ein Intensivkurs das richtige für Sie. An zwei Abenden pro Woche erweitern und trainieren Sie 5-6 Wochen lang ihre Sprech- und Schreibfertigkeiten gemeinsam mit Gleichgesinnten.
Drei aufeinander aufbauende Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit die Inhalte der Stufe A1 innerhalb eines Halbjahres kennenzulernen. (Zum Vergleich: mit dem Regelangebot der vhs können Sie die Stufe A1 innerhalb von 1 ½ Jahren abschließen).
In diesem Kurs
- suchen Sie, zum Beispiel, nach Einrichtungen in einer Stadt: „Excusez-moi, je cherche…“,
- sprechen über ihre Familie und wichtige Etappen Ihres Lebenslaufes,
- berichten, was Sie die Tage erledigt und was Sie nicht gemacht haben,
- gehen Sie auf den Markt/in ein Lebensmittelgeschäft.
Passend zu den einzelnen Themen lernen und üben Sie hilfreiche grammatikalische Wendungen und sprechen über kulturelle Eigenheiten und Unterschiede.
Gewürzt wird das Ganze durch kleine Extras von Seiten der Kursleitung.
Rejoignez-nous! Machen Sie mit!
Haben Sie bereits erste Französischkenntnisse und möchten in Modul 2 quer-einsteigen? Dann sollten Sie schon einmal ein Semester Französisch an einer vhs oder ein Jahr Schulfranzösisch vor längerer Zeit gemacht haben.
Unsicher, ob das Niveau passt? Ein Einstufungstest hilft bei der Selbsteinschätzung. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests. Wenn Sie unsicher sind, welcher Modul zu Ihnen passt, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Lehrwerk: Chapeau ! A1 Hueber Verlag - ISBN 978-3-19-003434-5
Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk selbst und bringen Sie es am ersten Kurstag mit.
Einen Blick ins Buch können Sie auf der Verlagsseite werfen: Chapeau ! A1
Die Medien, die in den Kursen verwendet werden, finden Sie auch in der Stadtbibliothek, Zentrum auf der Ebene L1.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251117
Montag, 17.11.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251119
Mittwoch, 19.11.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251124
Montag, 24.11.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251126
Mittwoch, 26.11.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251201
Montag, 01.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251203
Mittwoch, 03.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251208
Montag, 08.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251210
Mittwoch, 10.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251215
Montag, 15.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |
20251217
Mittwoch, 17.12.2025 |
von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.07 (Bildungszentrum) | Valérie Gos |