Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Planetarium

Kita und Schule

Schule

Misssion Erde

Jahrgangsstufe 4 bis Oberstufe

  • Kursnummer: 02135
  • Art: Präsenz
frei

Wie schön sie doch ist, unsere Erde. Der kleine blaue Planet, den wir unser Zuhause nennen, mitten in der Kälte und Dunkelheit des Universums.

 

Die Show «Mission Erde» macht Wetter, Klima und Wissenschaft erlebbar und nimmt uns mit auf eine futuristische Raumfahrtmission 50 Jahre in der Zukunft. Aus 40.000 Kilometern Höhe haben wir den besten Ausblick auf unseren Heimatplaneten. Von hier oben wird die Vielfalt und Schönheit unserer Erde erst richtig sichtbar. Doch auch der Einfluss des Menschen wird aus dieser Perspektive erkennbar. Das fragile Zusammenspiel der Naturkräfte ist aus dem Gleichgewicht geraten. Eiskappen in den Polarregionen und Gletscher in den Alpen ziehen sich zurück, der Meeresspiegel steigt an und die Treibhausgase in der schützenden Atmosphäre nehmen von Jahr zu Jahr zu. Es ist höchste Zeit, dass wir uns um unseren wunderbaren Planeten kümmern. Die «Mission Erde» beginnt jetzt!

 

Im Vorprogramm „Sterne über Franken“ lernen wir außerdem den aktuellen Sternenhimmel über Nürnberg kennen.

 

Dauer ca. 45 Minuten

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250924 Mittwoch,
24.09.2025
von 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

4,50 Euro

(Betreuungspersonen 8 €)

  • Plätze 200 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 24.09.2025
  • Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Astronaut einer fiktiven Zukunfts-Weltraum-Mission in der Umlaufbahn der Erde. Im Hintergrund der Erdglobus aus dem All (animiert).
© Verkehrshaus Luzern