GDP-Herbstmeeting 2025

Herbstmeeting der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien Montag und Dienstag, 17. und 18. November 2025 in Nürnberg

Wir freuen uns, dass wir 2025 Gastgeber des Herbstmeeting der GDP sein werden und laden herzlich ins Nicolaus-Copernicus-Planetarium nach Nürnberg ein.
Aktuelles Programm zum Download (PDF)
Stand: 26.09.2025
Veranstaltungsort
Nicolaus-Copernicus-Planetarium
Am Plärrer 41
90429 Nürnberg
Telefon 09 11/231 73 0 88
planetarium@stadt.nuernberg.de
Anmeldung
Geben Sie im Bemerkungsfeld bitte Ihre Unverträglichkeiten bzw. Kostvorlieben (vegan, vegetarisch, usw.) an und vermerken Sie Ihre Essensteilnahmen für Sonntagabend, Montagmittag und Montagabend. Herzlichen Dank!
Anmeldung zum Herbstmeeting
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. In der Teilnahmegebühr sind alle Kaffeepausen, die Teilnahme am montägigen Mittagslunch sowie alle Getränke am Veranstaltungsort inbegriffen.
Anmeldeschluss: Freitag, 7. November 2025
Datenspeicherung
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung des GDP-Meetings gespeichert und verarbeitet werden. Sie können jederzeit Auskunft über und Löschung von Ihren Daten unter planetarium@stadt.nuernberg.de erwirken.
Rechtliches
Gruppenaufnahmen von öffentlichen Veranstaltungen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Planetariums analog sowie auch digital veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an Veranstaltungen erklären Sie sich damit einverstanden.
Übernachtung
Hotelempfehlungen (mit vergünstigten Konditionen)
Wir haben Zimmer-Kontingente in „unseren“ Partnerhotels zu vergünstigten Konditionen reservieren lassen. Beide sind unweit vom Hauptbahnhof und fußläufig zum Planetarium erreichbar. Die Kontingente gelten bis Sonntag, 5. Oktober 2025.
- Hotel Victoria:
Zwischen Bahnhof und Eingang zur Innenstadt (Fußgängerzone)
https://www.hotelvictoria.de/
Nichtraucherzimmer zum Preis von 120 Euro (DZ zur Einzelnutzung) 16.-18. November 2025, incl. Frühstück
Die individuell reservierten Zimmer können bis 15 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung oder Änderung der Aufenthaltsdauer werden 80% des Gesamtpreises fällig, im Falle von NoShow 90%.
Parkplatz: 20 Euro pro Nacht, auf Anfrage
Bitte reservieren Sie bis spätestens Sonntag, 5. Oktober 2025 direkt unter Angabe des Vermerks „ARK GdPStadt Nürnberg“.
Motel One:
Planetariumsnah, fußläufig zu erreichen
https://www.motel-one.com/de/hotels/nuernberg/hotel-nuernberg-plaerrer/Nichtraucherzimmer zum Preis von 71 Euro pro Einzelzimmer „THE ONE“ (16.11.-17.11.2025)
zum Preis von 99 Euro pro Einzelzimmer „THE ONE“ (17.11.-18.11.2025)
Frühstück 17,90 Euro pro Person/Tag
Für eine feste Buchung aus dem Kontingent werden die Kreditkartendaten (KarteninhaberIn, Kartennummer, Gültigkeit und CVV-Code) benötigt. Sie erhalten eine optionale Buchungsbestätigung mit Paymentlink, worüber die Kreditkartendaten verschlüsselt hinterlegt werden können. Das gebuchte Zimmer kann bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Bitte reservieren Sie bis spätestens Sonntag, 5. Oktober 2025 direkt unter Angabe des Vermerks „GdP Nürnberg“.
Hotelalternativen (ohne vergünstigte Konditionen)
Verpflegung
Restaurants
- Sonntag Abend, La Fabbrica (Selbstzahler) // zum Menü
- Montag Mittag, 994 Ginza (inkludiert in Teilnahmegebühr) // Lunchmenü
- Montag Abend, Tucher Bräu / Restaurant Burg (Selbstzahler) // zum Menü
Bitte beachten:
Geben Sie im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars für das Herbstmeeting bitte Ihre Unverträglichkeiten bzw. Kostvorlieben (vegan, vegetarisch, usw.) an und vermerken Sie Ihre Essensteilnahmen für Sonntag Abend, Montag Mittag und Montag Abend. Herzlichen Dank!
Kulturprogramm - Mit der “Nürnberger Nachtwächterin” unterwegs
- Folgen Sie der Nachtwächterin, die Sie in Mantel und Hut, mit Horn und Holzstock ausgerüstet durch die wechselvolle Geschichte Nürnbergs leitet. Hören und erleben Sie die spannenden Geschichten von Ratsherrn, Kaufleuten und Handwerkern genauso wie von Armen, Verfolgten und Betrügern …
- Eine Zeitreise in die Welt der Patrizier, Händler, Künstler und Handwerker, deren Schicksale so weit entfernt scheinen, die aber immer wieder aktuelle Bezüge zulassen. Dabei erzählt die Nachtwächterin „Klassiker“ wie z.B. die Geschichte vom Goldenen Ring am Schönen Brunnen und gibt allgemeinere Infos zur Stadtgeschichte. Lassen Sie sich überraschen!
- Die Tour kann barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet durchgeführt werden. Das Nürnberger Kopfsteinpflaster lässt sich allerdings nicht vermeiden.
- Treffpunkt: 18 Uhr Hauptmarkt Nürnberg (Schöner Brunnen)
- Kosten: 15 Euro pro Person
- Anmeldeschluss: Freitag, 7. November 2025
zur Anmeldung zum Kulturprogramm
Anfahrt
Der Kuppelbau des Planetariums befindet sich unmittelbar neben dem Hochhaus der N-ERGIE am Plärrer.
Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium verfügt über keine eigenen Parkplätze. Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten in der Rothenburger Straße ist das Parken in der Umgebung derzeit stark eingeschränkt. Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Nutzung des nahegelegenen Parkhauses „Am Plärrer“ (Gostenhofer Schulgasse, 90443 Nürnberg).
U-Bahn: U1, U2, U3
Straßenbahn: Linien 4, 6 oder 10
Bus: Linien 34 oder 36
Haltestelle Plärrer
In der U-Bahn-Station richtet man sich am besten nach den Schildern "Südliche Fürther Straße/Rothenburger Straße" bzw. der Ausschilderung "Nicolaus-Copernicus-Planetarium".
Barrierefreiheit
Das Planetarium ist barrierefrei eingerichtet und somit auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Rund um das Planetarium Nürnberg

Spielplan
Alle Veranstaltungen der kommenden Wochen in der Übersicht.

Kontakt
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!