Sie haben schon erste Erfahrungen in der Küche gesammelt und möchten Ihre Kochkünste weiter vertiefen? Dann ist dieser Anschlusskurs genau das Richtige für Sie!
Hier bauen wir auf den Grundlagen auf – von A wie Anbraten bis Z wie Zwiebeln schneiden – und lernen neue Techniken auf praxisnahe und genussvolle Weise kennen.
An drei Abenden vertiefen wir gemeinsam wichtige Kenntnisse: vom sicheren Umgang mit Schneidetechniken über die clevere Arbeitsplatzgestaltung bis hin zum souveränen Einsatz verschiedener Küchengeräte. Außerdem erweitern Sie Ihr Repertoire um weitere Garmethoden, die für Abwechslung in Ihrer Küche sorgen.
Natürlich wird auch gekocht: Freuen Sie sich auf traditionelle und unkomplizierte Gerichte wie Suppen, Soßen, Salate, Beilagen und Fleischgerichte. Am ersten Abend haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre eigenen Kochwünsche einzubringen.
Dieser Kurs ist besonders geeignet für alle, die bereits erste Grundlagen kennen – aber auch Kochneulinge, die Teil 1 nicht besucht haben, sind herzlich willkommen.
Schritt für Schritt erweitern Sie hier Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten, um noch sicherer, kreativer und mit mehr Freude in der Küche zu werden.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260224
Dienstag, 24.02.2026 |
von 17:45 Uhr bis 21:45 Uhr |
Zi. 6, Küche C0.20 (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Doris Schütz |
|
20260303
Dienstag, 03.03.2026 |
von 17:45 Uhr bis 21:45 Uhr |
Zi. 6, Küche C0.20 (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Doris Schütz |
|
20260310
Dienstag, 10.03.2026 |
von 17:45 Uhr bis 21:45 Uhr |
Zi. 6, Küche C0.20 (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau) | Doris Schütz |
- Plätze 12 Plätze, frei
- Anzahl 3 Termine (16 Einheiten)
-
Zeitraum
Dienstag, 24.02.2026
-
Dienstag, 10.03.2026 -
Uhrzeit
17:45 Uhr
- 21:45 Uhr
17:45 Uhr - 21:45 Uhr
