Japantag - Gesamtreihe
Einführung in die traditionellen japanischen Künste: Tanz-, Tee- und Schwertkunst
- Kursnummer: 32030
- Kursleitung: Matthias Stettler
- Art: Präsenz
Diese Künste sind in ihrer Entstehung (14. Jahrhundert) und Entwicklung untrennbar mit der japanischen Geschichte, Religion und Kultur verbunden. Warum werden diese Künste auch als „Wege“ bezeichnet? Welche Gemeinsamkeiten besitzen diese doch so unterschiedlichen Kunstformen? Worin besteht der rote Faden, der alle diese Künste durchzieht? Rechte Haltung, Achtsamkeit, Stille, Loslassen im Hier und Jetzt, Streben nach der inneren Mitte. Auch der Westen öffnet sich immer mehr diesen Themen.
Hier geht es zu unseren Japanisch-Sprachkursen!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250705
Samstag, 05.07.2025 |
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Matthias Stettler |
Einführung in die japanische Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Einführung in japanische Teewege: Teezeremonie (Sado)
Samstag, 05.07.25 - 13:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
- Plätze frei
- Anzahl 1 Termin (7 Einheiten)
- Termin Samstag, 05.07.2025
-
Uhrzeit
10:00 Uhr
- 17:00 Uhr