Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Zeichenkurs: Portrait und Gesichter zeichnen

Einstieg in die Portraitzeichnung

frei

Lernen Sie ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen. Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum gelungenen Portrait wird unter anderem an Vorlagebildern oder durch gegenseitiges Abzeichnen trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern die Teilnehmenden das künstlerische Sehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte bringen Sie mit: Bleistifte in verschiedenen Härten (HB, B2, B4, B6), Zeichenblock DIN A4, Lineal, Radiergummi, Spitzer, Farbstifte zum Hervorheben, Zusatzkosten Arbeitsblätter: 2 Euro.

 

Teilnehmende an Veranstaltungen des Bildungszentrums müssen das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Bitte mitbringen: 2 Euro für Arbeitsblätter, verschiedene Bleistifte B2, B4, B6, Zeichenblock A4, Lineal, Spitzer, Radiergummi, Farbstifte.

Zeichenraum

Zeichenraum 3.20, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260302 Montag,
02.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20260309 Montag,
09.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20260316 Montag,
16.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß
20260323 Montag,
23.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Caroline Gerngroß

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 4 Termine (16 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 02.03.2026 -
    Montag, 23.03.2026
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    18:00 Uhr - 21:00 Uhr