„Future Skills für Lehrkräfte und Dozenten – Kompetent in die Zukunft blicken
Digitalisierung und Medienkompetenz
- Kursnummer: 58810
- Sascha Dowidat
- Art: Präsenz
Die digitale Transformation verändert Lernprozesse und pädagogisches Handeln grundlegend. In dieser praxisnahen Fortbildung erwerben Lehrkräfte, Dozent*innen und pädagogisches Fachpersonal zentrale „Future Skills“, um souverän und reflektiert mit den Herausforderungen des digitalen Wandels umzugehen – insbesondere mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungssettings.
Wie funktioniert KI, welche Potenziale und Risiken ergeben sich für Unterricht, Lehre und Beratung? Neben technischen Grundlagen steht die Entwicklung von Medienkompetenz, didaktischer Gestaltung mit KI-Tools sowie der professionelle Umgang mit Elterngesprächen und Beratungssituationen im Fokus.
Inhalte:
- Grundlagen von Künstlicher Intelligenz im Bildungskontext
- Future Skills für Lehre, Unterricht und Beratung
- KI-Tools reflektiert und didaktisch sinnvoll nutzen
- Kommunikations- und Beratungskompetenz im digitalen Wandel
WICHTIG: Bitte überprüfen Sie 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn, ob Sie sich mit Ihrem Google-Account auf der entsprechenden Website anmelden können. Andernfalls ist es möglicherweise nicht möglich, die praktischen Übungen während der Veranstaltung durchzuführen.
Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden in diesem Jahr Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird daher aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251213
Samstag, 13.12.2025 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
EDV-Raum 2.04 (südpunkt) | Sascha Dowidat |
20260117
Samstag, 17.01.2026 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
EDV-Raum 2.04 (südpunkt) | Sascha Dowidat |