Marketing, PR und Social Media
Praxiswissen: Journalistische Textwerkstatt
Bericht, Kommentar, Glosse und Kritik
- Kursnummer: 66512
- Peter Lokk
- Art: Präsenz
Wie sind journalistische Beiträge aufgebaut? Welche Darstellungsformen müssen Journalist*innen beherrschen? Was verlangt die journalistische Sorgfaltspflicht? Was steht im Pressekodex? Durch Praxisbeispiele und bei Übungen lernen Sie journalistisches Arbeiten kennen. Jeder Abend hat einen speziellen Schwerpunkt.
Die Inhalte im Überblick:
o Welche journalistischen Darstellungsformen gibt
es? Wie unterscheiden sie sich?
o Wie sind Meldung, Nachricht, Bericht, Porträt,
Kommentar, Kritik und Reportage aufgebaut?
o Was versteht man unter der Nachrichtenpyramide?
o Wie formuliert man Headlines und
Zwischenüberschriften?
o Welche Einstiege in einen journalistischen Text sollte
man wählen?
o Wie setzt man Zitate, die Inversion und die
journalistische Klammer ein?
o Was verlangt die journalistische Sorgfaltspflicht?
o Was steht im Pressekodex? Welche Regeln gelten für
Journalisten?
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung | 
|---|---|---|---|
| 20251126
                                                                Mittwoch, 26.11.2025 | von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr | EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) | Peter Lokk | 
| 20251203
                                                                Mittwoch, 03.12.2025 | von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr | EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) | Peter Lokk | 
| 20251210
                                                                Mittwoch, 10.12.2025 | von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr | EDV-Raum 3.01 (Bildungszentrum) | Peter Lokk | 
- Plätze 12 Plätze, frei
- Anzahl 3 Termine (12 Einheiten)
- 
                                                
                                                      
                                                             Zeitraum
                                                        
                                                
                                                
                                                    Mittwoch, 26.11.2025
                                                    
                                                        -
 Mittwoch, 10.12.2025
- 
                                                
                                                     Uhrzeit
                                                
                                                
                                                    
                                                            
                                                                
                                                                    18:00 Uhr
                                                                    - 21:15 Uhr 
 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
 

