Schwierige Gesprächssituationen im Berufsleben meistern
Klar kommunizieren – auch wenn’s unangenehm wird
- Kursnummer: 58601
- Bernd Borschel
- Art: Präsenz
Ob Kritikgespräch, Konfliktklärung oder heikle Rückmeldung: Schwierige Gespräche gehören zum Berufsleben – doch viele Menschen zögern, sie offen zu führen. Statt Klarheit entstehen Missverständnisse, Spannungen oder Unzufriedenheit. In diesem Seminar lernen Sie, solche Gespräche aktiv zu gestalten – klar, respektvoll und lösungsorientiert.
Sie erhalten praxistaugliches Handwerkszeug für verbale und nonverbale Kommunikation, reflektieren eigene Gesprächsmuster und üben den professionellen Umgang mit Widerständen, Blockaden oder emotionalen Reaktionen. So können Sie auch in angespannten Situationen wirksam kommunizieren und tragfähige Lösungen entwickeln.
Inhalte | Schwerpunkte
• Typische Anlässe für schwierige Gespräche im Berufsleben
• Grundlagen gelungener Kommunikation – verbal & nonverbal
• Gehirngerechte Kommunikation: Gespräche verständlich und konstruktiv führen
• Aktives Zuhören, Ich-Botschaften & klare Sprache
• Professionelles Feedback geben – ohne Vorwurf
• Umgang mit Widerständen, Abwehr & Gesprächsblockaden
Ihre Benefits | Ihr Nutzen:
• Mehr Sicherheit in herausfordernden Gesprächssituationen
• Konstruktive Kommunikation – auch bei Konflikten oder Kritik
• Praktische Gesprächstechniken, die sich direkt anwenden lassen
• Positiver Einfluss auf Teamklima, Zusammenarbeit und Zufriedenheit
Zielgruppe:
Für Berufstätige aus allen Branchen, die schwierige Gespräche führen müssen – mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen, Vorgesetzten oder Kund*innen – und diese souverän und lösungsorientiert gestalten möchten.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251205
Freitag, 05.12.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 2.12 (südpunkt) | Bernd Borschel |
20251206
Samstag, 06.12.2025 |
von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Seminarraum 2.12 (südpunkt) | Bernd Borschel |
- Plätze 10 Plätze, frei
- Anzahl 2 Termine (12 Einheiten)
-
Zeitraum
Freitag, 05.12.2025
-
Samstag, 06.12.2025 -
Uhrzeit
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
09:00 Uhr - 16:15 Uhr