Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Kompetenztrainings

Rhetorik und Kommunikation

Rhetorik im Beruf

Souverän kommunizieren und überzeugen

frei

Sie halten regelmäßig Vorträge oder sind oft in Besprechungen und wünschen sich mehr Sicherheit und Überzeugungskraft? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In vier Abenden mit jeweils vier Unterrichtseinheiten lernen Sie, wie Sie souverän auftreten, Gespräche gekonnt führen und dabei authentisch bleiben.

Sie lernen die Grundlagen klarer Kommunikation kennen, reflektieren Ihr eigenes Auftreten und erhalten praktische Tipps für den souveränen Umgang mit Konflikten. Mit Video-Übungen verbessern Sie Ihre Körpersprache, Stimme und Haltung – so werden Ihre Vorträge lebendig und überzeugend. Ob im Berufs- und/oder Privatleben: Dieser Kurs stärkt Ihr Selbstvertrauen und macht Sie fit für jede Gesprächssituation.

 

Inhalte | Schwerpunkte:

• Souveränes und selbstsicheres Auftreten bei Besprechungen und Vorträgen

• Grundlagen guter Kommunikation

• Selbstbild vs. Fremdbild: Wie wirken Sie wirklich?

• Konflikte erkennen, verstehen und professionell lösen

 

Ihre Benefits | Ihr Nutzen:

• Mehr Sicherheit bei Präsentationen und Meetings

• Besseres Verständnis der eigenen Wirkung

• Kompetenter Umgang mit Konflikten

• Mehr Überzeugungskraft im Berufsalltag

 

Übungen & Methoden

• Theoretische Inputs

• Praktische Übungen mit Videoaufzeichnung

• Gruppenarbeiten und Feedbackrunden

• Reflexion von Kommunikationssituationen

 

Zielgruppe:

Berufstätige, die ihr kommunikatives Verhalten besser einschätzen möchten und Gespräche souveräner führen wollen.

Seminarraum

Seminarraum 2.09, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251007 Dienstag,
07.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
Seminarraum 2.09 (südpunkt) Josef Mehringer
20251014 Dienstag,
14.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
Seminarraum 2.09 (südpunkt) Josef Mehringer
20251021 Dienstag,
21.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
Seminarraum 2.09 (südpunkt) Josef Mehringer
20251028 Dienstag,
28.10.2025
von 18:00 Uhr
bis 21:15 Uhr
Seminarraum 2.09 (südpunkt) Josef Mehringer

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 10 Plätze, frei
  • Anzahl 4 Termine (16 Einheiten)
  • Zeitraum Dienstag, 07.10.2025 -
    Dienstag, 28.10.2025
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
    18:00 Uhr - 21:15 Uhr