Skip to main content

Scrum bietet einen einfachen Einstieg in das agile Arbeiten auf Teamebene und zeigt wie Sie schnell Wert generieren und sich flexibel an neue Umfeldbedingungen anpassen können. Sie lernen die Scrum-Grundlagen und die Ergebnisverantwortlichkeit des Scrum Masters kennen.

 

Am Ende des Workshops können Sie sich zum Scrum Master zertifizieren. Der Kurs basiert auf dem aktualisierten Scrum Guide 2020.

 

Lernen Sie Scrum anhand von Scrum: Wir arbeiten das gesamte Training hindurch in Sprints und simulieren weitere Scrum Events um so Scrum zu lernen. So erleben Sie bereits während des Trainings, wie es sich anfühlt Scrum zu verwenden.

 

Das Seminar ist anspruchsvoll, erfordert eine intensive Mitarbeit und richtet sich an engagierte, ambitionierte Anwender*innen.

 

Die Inhalte im Überblick:

 

• Gründe für agiles Arbeiten, Cynefin, VUCA, das agile Manifest, Lean und Agile

• Die Scrum Werte

• Empirische Prozesskontrolle

• Iterative und inkrementelle Vorgehensweise

• Die Scrum Ergebnisverantwortlichkeiten: Product Owner, Scrum Master, Developer sowie Stakeholder

• Die Artefakte und Commitments: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment, Definition of Done, Product Goal, Sprint Goal, Definition of Ready, Akzeptanzkriterien, Backlog Refinement, Agiles Schätzen

• Die Scrum Events: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospektive

• Scrum Patterns

 

Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Zertifizierungsexamen (CertiProf) zum Scrum Master Höhe von € 139,95. Hinweis: Zur administrativen Abwicklung wird Ihr Name und Ihre E-Mailadresse vertraulich an Dr. Rössler weitergeleitet.

 

Der Kurs findet über Zoom statt.

PC, Laptop mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Anmeldeschluss: 17.11.2025. Die Kursgebühr beinhaltet den Zugang zum Zertifizierungsexamen (CertiProf) zum Scrum Master Höhe von € 139,95. Der Kurs findet über Zoom statt. Die Meeting ID bzw. den Meetinglink finden Sie in Ihrem Teilnahmeausweis. Ihr Passwort („Kenncode") erhalten Sie 24 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier Datenschutz | Bildungszentrum Nürnberg

 

Zur administrativen Abwicklung wird Ihr Name und Ihre E-Mailadresse vertraulich an Dr. Rössler weitergeleitet.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251127 Donnerstag,
27.11.2025
von 08:30 Uhr
bis 13:00 Uhr
Zoom Dr. York Rössler
20251128 Freitag,
28.11.2025
von 08:30 Uhr
bis 13:00 Uhr
Zoom Dr. York Rössler
20251129 Samstag,
29.11.2025
von 08:30 Uhr
bis 13:00 Uhr
Zoom Dr. York Rössler
20251130 Sonntag,
30.11.2025
von 08:30 Uhr
bis 13:00 Uhr
Zoom Dr. York Rössler

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 25 Plätze, frei
  • Anzahl 4 Termine (24 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 27.11.2025 -
    Sonntag, 30.11.2025
  • Uhrzeit 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
    08:30 Uhr - 13:00 Uhr