Skip to main content

Beruf und Digitales

Kompetenztrainings

Präsentation und Moderation

Deep Dive: Eintauchen in die Welt der Sketchnotes

Notizen, Flipcharts und Präsentationen mit dem Wow-Effekt!

frei

Verleihen Sie Ihren Notizen, Flipcharts und Präsentationen den besonderen Wow-Effekt – kreativ, strukturiert und unvergesslich.

Ihr Weg zu eindrucksvollen Visualisierungen: In diesem kompakten Tagesseminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Strichen beeindruckende Bildvokabeln und Figuren gestalten – ganz ohne zeichnerisches Talent! Mit cleveren Containern, markanten Pfeilen und dem gezielten Einsatz von Farbe strukturieren Sie Inhalte so, dass sie im Kopf bleiben. Ein paar kleine Tricks genügen, um Figuren zum Leben zu erwecken und Objekte in Bewegung zu setzen. Zahlreiche Übungen und wertvolle Tipps begleiten die Theorie der Sketchnotes – Ihr Zeichenmuskel wird garantiert gefordert!

Inhalte & Schwerpunkte

✅ Grundlagen & erste Bildvokabeln

Wie funktionieren Sketchnotes, und wie lassen sie sich eindrucksvoll einsetzen? Schon mit wenigen Strichen entstehen ausdrucksstarke Symbole, die komplexe Inhalte greifbar machen.

✅ Figuren zeichnen & zum Leben erwecken

Lernen Sie verschiedene Figurentypen kennen und setzen Sie diese kreativ in Szene – mit Haltung und typischen Handlungen die Emotionen transportieren.

✅ Struktur & Aufbau von Sketchnotes

Erfahren Sie, wie Container, Rahmen und Layouttechniken Inhalte klar und verständlich ordnen. Ziel ist eine fertige Sketchnote: Vom leeren Blatt bis zur gestalteten Übersicht.

✅ Bewegung & Dynamik ins Spiel bringen

Setzen Sie Figuren und Objekte in Bewegung: sie hüpfen, schleichen oder fliegen durch die Zeichnung und machen Inhalte lebendig und mitreißend.

 

Machen Sie Ihre Inhalte sichtbar, verständlich und unvergesslich. Entfesseln Sie Ihre kreative Seite – ganz ohne künstlerisches Talent!

Materialgeld: € 12,00 für das Workbook und Stifte vor Ort zu zahlen.

Bitte mitbringen: Bleistift + Radiergummi, farbige Filzstifte (wenn möglich helle Farben).

Seminarraum

Seminarraum 1.02, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251025 Samstag,
25.10.2025
von 09:00 Uhr
bis 16:15 Uhr
Seminarraum 1.02 (südpunkt) Sabine Müller-Martin

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 10 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (8 Einheiten)
  • Termin Samstag, 25.10.2025
  • Uhrzeit 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Deep Dive: Eintauchen in die Welt der Sketchnotes