Skip to main content

Beruf und Digitales

Immobilien

Steuerliche Aspekte rund um die Immobilie

frei

Der Erwerb einer Immobilie ist eine der größeren Investitionen im Leben. Und er zieht steuerliche Folgen nach sich - je nach Fall beim Kauf, bei der Nutzung und bei der Veräußerung der Immobilie. Nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Umso besser, wenn man als Immobilienbesitzer die wichtigsten Aspekte der Immobilienbesteuerung kennt und für sich den bestmöglichen Nutzen daraus ziehen kann.

"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen.", wird Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt zitiert. Informieren Sie sich in diesem Vortrag über die Ermittlung Ihrer Einkünfte aus vermieteten Immobilien, lernen Sie Begriffe wie Grunderwerbsteuer und Grundsteuer zu unterscheiden und erfahren Sie mehr, z.B. über die Gestaltung von Mietverträgen mit Angehörigen oder so genannte "Steuersparmodelle".



Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!

Seminarraum

Seminarraum E.05, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251006 Montag,
06.10.2025
von 19:15 Uhr
bis 20:45 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Corinna Maier

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 70860 frei

Vermieten mit Gewinn

Mittwoch, 08.10.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 70854 frei

Excel - Spezial: Nebenkostenabrechnung

Für Vermieter*innen und Eigentümer*innengemeinschaften

Freitag, 05.12.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 70672 frei

Immobilien als Geldanlage: Was Sie wissen müssen

Samstag, 15.11.25 - 09:00 Uhr

Zurück

  • Plätze 15 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Montag, 06.10.2025
  • Uhrzeit 19:15 Uhr - 20:45 Uhr