Neu als Führungskraft – Mit Klarheit und Selbstvertrauen starten
Kommunikation, Selbstreflexion und Führungswerkzeuge für Ihren Erfolg
- Kursnummer: 58700
- Cosima Raschendorfer
- Art: Präsenz
Der Schritt in eine Führungsrolle ist spannend, aber auch herausfordernd. Dieser Kurs begleitet neue Führungskräfte dabei, ihre Rolle bewusst zu gestalten, Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden zu gewinnen und praxisnahe Werkzeuge für den Führungsalltag zu entwickeln. Durch eine Kombination aus Input, Reflexion und Übungen erlernen die Teilnehmenden, wie sie Teams motivieren, Gespräche souverän führen und die eigene Zeit effektiv nutzen können.
Inhalte | Schwerpunkte
• Grundlagen wirksamer Teamkommunikation: Feedback, Mitarbeiter- und Konfliktgespräche, Präsentationen
• Selbstreflexion: eigene Stärken, Werte und Führungsstil erkennen
• Zeitmanagement und Priorisierung im Führungsalltag
• Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden und Peers
• Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
• Funktionale Teams aufbauen
Ihre Benefits | Ihr Nutzen
• Mehr Sicherheit in der neuen Rolle als Führungskraft
• Klarheit über den eigenen Führungsstil und dessen Wirkung
• Werkzeuge für strukturierte und erfolgreiche Gespräche mit Mitarbeitenden
• Strategien zur Priorisierung und besseren Selbstorganisation
• Stärkung der persönlichen Motivation und Fähigkeit, andere zu inspirieren
• Austausch und Lernen von anderen Führungskräften in ähnlichen Situationen
Übungen & Methoden
• Rollenspiele zu Feedback-, Mitarbeiter- und Konfliktgesprächen
• Selbstreflexionsübungen (z. B. Werte- und Stärkenanalyse)
• Praxisnahe Tools für Zeitmanagement (z. B. Eisenhower-Matrix, Wochenplanung)
• Gruppenübungen zur Motivation und Teamdynamik
• Plenumsdiskussionen und Erfahrungsaustausch
• Trainer-Input mit direkter Übertragung in die Praxis
Zielgruppe
• Neue Führungskräfte, die ihre Rolle aktiv und selbstbewusst gestalten möchten
• Nachwuchsführungskräfte, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten
• Projektleiter:innen, Teamleiter:innen oder Bereichsverantwortliche in den ersten Jahren ihrer Führungsfunktion
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260418
Samstag, 18.04.2026 |
von 09:45 Uhr bis 13:00 Uhr |
Seminarraum 3.12 (Bildungszentrum) | Cosima Raschendorfer |
|
20260420
Montag, 20.04.2026 |
von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Cosima Raschendorfer |
|
20260427
Montag, 27.04.2026 |
von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Cosima Raschendorfer |
|
20260504
Montag, 04.05.2026 |
von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Cosima Raschendorfer |
|
20260511
Montag, 11.05.2026 |
von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Cosima Raschendorfer |
