Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Computer und Digitales Leben

Programmieren

Java – Einführung mit KI (ChatGPT)

frei

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse der Programmiersprache Java: von Variablen und Datentypen über Kontrollstrukturen bis hin zu ersten Einblicken in objektorientierte Konzepte.

Besonderheiten des Kurses

Erstmals wird ChatGPT, ein KI-gestützter Sprachassistent, als Lernverstärker eingesetzt. Die KI dient dabei nicht als Ersatz für Dozent oder Programmierer, sondern als interaktiver Begleiter:

• Soforthilfe bei Verständnisfragen – die Teilnehmenden können ChatGPT direkt ansprechen, um Erklärungen zu Konzepten oder Hilfestellung bei Codeproblemen zu erhalten.

• Individuelles Lernen im eigenen Tempo – auch zwischen den Unterrichtseinheiten können Fragen an die KI gestellt werden.

• Fehleranalyse und Debugging-Unterstützung – ChatGPT zeigt Lösungsansätze auf und fördert das Verständnis von Fehlermeldungen.

• Erstellung und Modifikation von Beispielcode – erleichtert den Transfer von Theorie zur Praxis.

• Auf Wunsch aller Teilnehmenden kann der Unterricht durch den Dozenten aufgezeichnet werden, so dass der behandelte Inhalt wiederholt angesehen werden kann.

• Als Kursmaterial wird ein umfangreiches interaktives Tutorial eingesetzt:

gailer-net.de/tutorials/java/index.html

ChatGPT ist ein Werkzeug, kein Ersatz für menschliches Denken oder Entwickeln. Der Kurs legt besonderen Wert darauf, die eigene Programmierkompetenz zu entwickeln und die KI als Unterstützung gezielt und durchdacht einzusetzen.

Der Kurs findet online über Zoom und unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen .

PC, zwei Bildschirme empfohlen, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Der Kurs findet mit zoom und der vhs.cloud statt.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251007 Dienstag,
07.10.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251014 Dienstag,
14.10.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251021 Dienstag,
21.10.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251028 Dienstag,
28.10.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251111 Dienstag,
11.11.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251118 Dienstag,
18.11.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251125 Dienstag,
25.11.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251202 Dienstag,
02.12.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer
20251209 Dienstag,
09.12.2025
von 19:00 Uhr
bis 20:30 Uhr
Heinrich Gailer

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 9 Termine (18 Einheiten)
  • Zeitraum Dienstag, 07.10.2025 -
    Dienstag, 09.12.2025
  • Uhrzeit 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
    19:00 Uhr - 20:30 Uhr