Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
Aufbaukurs
- Kursnummer: 70516
- 
                                    
                                            Online 
Der Online Kurs „Finanzbuchhaltung in SAP® S/4HANA“ vermittelt die grundlegenden Prozessschritte der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in SAP® S/4HANA. Im Fokus des Kurses stehen die praktischen Anforderungen des Fachpersonals in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden.Es werden das aktuellste SAP-Release und original SAP-Schulungsunterlagen verwendet. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat.
Inhalt:
- Überblick SAP® S/4HANA
- An- und Abmelden in der SAP-Cloud
- Pflegen von Kreditoren- / Debitorenstammsätzen
- Buchungen in Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung
- Durchführen eines Zahllaufs / Mahnlaufs
- Integration zwischen Debitorenbuchhaltung und Kundenauftragsbearbeitung
- Integration zwischen Kreditorenbuchhaltung und Beschaffung
 Über die Kursleitung: Der Kurs „Finanzbuchhaltung in SAP® S/4HANA“ wird in Kooperation mit der alfatraining Bildungszentrum GmbH angeboten. alfatraining wurde 2005 gegründet und ist offizieller Partner von SAP Deutschland.
Zielgruppe des Kurses: Anwender und Anwenderinnen im Bereich der Finanzbuchhaltung.
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung | 
|---|---|---|---|
| 20251121
                                                                Freitag, 21.11.2025 | von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr | ||
| 20251122
                                                                Samstag, 22.11.2025 | von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr | 
- Plätze 12 Plätze, frei
- Anzahl 2 Termine (14 Einheiten)
- 
                                                
                                                      
                                                             Zeitraum
                                                        
                                                
                                                
                                                    Freitag, 21.11.2025
                                                    
                                                        -
 Samstag, 22.11.2025
- 
                                                
                                                     Uhrzeit
                                                
                                                
                                                    
                                                            
                                                                
                                                                    13:00 Uhr
                                                                    - 18:00 Uhr 
 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
 

