Integrationskurse
Integrationskurse sind staatlich geförderte Deutschkurse, die dem Spracherwerb sowie der gesellschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten dienen. Sie erleichtern die Eingliederung in das gesellschaftliche und berufliche Leben in Deutschland und werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt.
Ein wesentlicher Bestandteil des Integrationskurses ist der systematische Erwerb der deutschen Sprache. Ergänzend dazu vermittelt der Kurs Kenntnisse über die Rechtsordnung, Geschichte, Kultur sowie die gesellschaftlichen Werte der Bundesrepublik Deutschland.
Ziel des Integrationskurses ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, sich im Alltag sprachlich zurechtzufinden und dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowie ihre gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.
Am Bildungszentrum Nürnberg werden neben dem allgemeinen Integrationskurs auch spezielle Kursformate angeboten:
- Integrationskurse für Frauen
- Integrationskurse für Zweitschriftlernende
- Integrationskurse mit Alphabetisierung
Kontakt:
Adresse: | |
Allgemeine Integrationskurse (BAMF) und Berufssprachkurse (BAMF): | Integrationskurse für Zweitschriftlernende, mit Alphabetisierung und für Frauen (BAMF): |
Gewerbemuseumsplatz 1 90403 Nürnberg | südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg (Infopunkt) |
