Nachhaltiges BZ
Die Krisen unserer Zeit sind allgegenwärtig. Dennoch kann ein optimistischer Blick in die Zukunft gelingen. Denn es gibt jede Menge Dinge, die wir tun können, um unsere Welt lebenswert und zukunftsfähig zu machen: zum Beispiel zu einer nachhaltigen Bank mit ethischen Standards wechseln, den Garten „klimafit“ machen oder uns Dinge ausleihen, statt sie gleich zu kaufen. Bearbeiten Sie mit uns die Fragen einer gerechten Welt von morgen – mit Blick auf die weltweiten Zusammenhänge und auch auf die Gegebenheiten hier vor Ort in Nürnberg.
Mit unserem Kursangebot können sie einfach direkt loslegen. Schmökern Sie durch unser buntes Programm oder sprechen Sie uns an. Und vor allem: Lassen Sie sich die Lust auf Zukunft nicht nehmen!
Kennt ihr eigentlich schon die Nachhaltigkeitsstrategie des 1. FCN?
Die rot-schwarze Elf für mehr Nachhaltigkeit
Donnerstag, 03.04.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Victoria Knorr-Held
NEU! Französisch Stufe A2/B1- Débat. Sujet brûlant - Brennpunktthema
2 Montagabende und ein Samstagvormittag: Quels objectifs pour un avenir meilleur?
Montag, 05.05.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Claire Husemann
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 28.01.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pierre Leich
Mit Soziologie die Gesellschaft hinterfragen
Ein Streifzug durch ausgewählte Zeitdiagnosen und Thesen
Mittwoch, 29.01.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Falk Wisinger
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Montag, 03.02.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Annette Scherer
NEW! English Language and Life in Germany
Monthly Meet Up - for non-German and German Learners of English
Samstag, 08.02.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Crystal Rose-Wainstock
Themenshow für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Sonntag, 09.02.25 - 18:00 Uhr
ONLINE: Klimafreundliche Heizungsmöglichkeiten für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 25.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Online
PRÄSENZ: Klimafreundliche Heizungsmöglichkeiten für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 25.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jutta Maria Betz
Entwurfswerkstatt
Donnerstag, 27.02.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kirsten Lang
Gender Pay Gap – Verdienen Frauen wirklich weniger als Männer?
Donnerstag, 13.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nähen mit Fokus auf Ressourcenschonung
Sonntag, 16.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Kennt ihr eigentlich schon Sea-Eye Nürnberg?
Von Land aus retten
Montag, 17.03.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sven Matejat
Von der Agrargeschichte zur Landwirtschaft heute
Nahrungserzeugung verstehen, nachhaltig handeln
Donnerstag, 20.03.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Theodor Schmidtkunz
Pysanka – Ostereiergestaltung mit Wachs
Ukrainisches Kunsthandwerk
Sonntag, 23.03.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 25.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Online
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 25.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Klaus Dieter Richter
Finanzstark alleinerziehend: Vermögensaufbau für junge Mütter, Väter und ihre Kinder
Samstag, 29.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lorenz Schubert
Themenshow für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Mittwoch, 16.04.25 - 16:30 Uhr
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 29.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Online
Kostenloser Vortrag im Rahmen der Reihe „Energetische Gebäudesanierung“
Dienstag, 29.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Klaus Dieter Richter
Nähen mit Fokus auf Ressourcenschonung
Samstag, 03.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Gemeinsam neue Wege finden
Montag, 05.05.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kunst statt Tonne: Kreativität und Freude beim Gestalten lebendiger Kunstwerke
Mittwoch, 07.05.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Paola Miranda
Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld
Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung
Samstag, 17.05.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tobias Wildner, Ingrid Dullnig, Nicole Krüger, Lilly Schmidtlein
Hitze in Nürnberg und wie wir uns anpassen können
Montag, 19.05.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. phil. Susann Hueber
Kennt ihr eigentlich schon die Flächenagentur
Blühendes Leben auf Nürnbergs Ausgleichsflächen
Mittwoch, 21.05.25 - 16:30 Uhr
Französisch Stufe B1+, B2, C1 - Débat: Sujet brûlant - Brennpunktthema
Workshop auf Deutsch/Französisch - Dermatologie - thérapie durable
Donnerstag, 22.05.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Linda Ait Belkacem
ONLINE: Energetische Sanierung von historischen Gebäuden — Baudenkmäler zukunftsfähig machen
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 27.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Online
PRÄSENZ: Energetische Sanierung von historischen Gebäuden — Baudenkmäler zukunftsfähig machen
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 27.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Kunst statt Tonne: Taschenorganizer aus Kaffeetüten
Individuell, praktisch und kreativ
Dienstag, 03.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Leonie Böhnel
Kennt ihr eigentlich schon die Abläufe eines Biobetriebs?
Verbraucher*innen befragen die Landwirtschaft
Samstag, 14.06.25 - 14:00 Uhr
ONLINE: Wohnraumlüftung bei der Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.06.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Online
PRÄSENZ: Wohnraumlüftung bei der Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.06.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jutta Maria Betz