Skip to main content

Nachhaltiges BZ

Die Krisen unserer Zeit sind allgegenwärtig. Dennoch kann ein optimistischer Blick in die Zukunft gelingen. Denn es gibt jede Menge Dinge, die wir tun können, um unsere Welt lebenswert und zukunftsfähig zu machen: zum Beispiel zu einer nachhaltigen Bank mit ethischen Standards wechseln, den Garten „klimafit“ machen oder uns Dinge ausleihen, statt sie gleich zu kaufen. Bearbeiten Sie mit uns die Fragen einer gerechten Welt von morgen – mit Blick auf die weltweiten Zusammenhänge und auch auf die Gegebenheiten hier vor Ort in Nürnberg.

Mit unserem Kursangebot können sie einfach direkt loslegen. Schmökern Sie durch unser buntes Programm oder sprechen Sie uns an. Und vor allem: Lassen Sie sich die Lust auf Zukunft nicht nehmen!

Nummer: 21000 frei

Stadt begehen. Stadt sehen. Stadt verstehen

Nürnberg demokratisch gestalten

Freitag, 26.09.25 - 16:00 Uhr

Nummer: 36120 frei

Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.

Mit dem Rad zu Nürnbergs problematischer Vergangenheit

Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 21002 frei

Die grüne Lunge der Stadt

Wie Bäume unser Stadtklima retten. Ein Spaziergang.

Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 00103 Warteliste läuft bereits

Faszination Lernen - Studium Generale

Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?

Dienstag, 11.03.25 - 10:00 Uhr

Nummer: 21017 Warteliste läuft bereits

Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld

Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung

Samstag, 17.05.25 - 09:00 Uhr

Nummer: 03231 frei

Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse

Ein spannendes Weltraumabenteuer für Kinder ab 6 Jahren

Sonntag, 13.07.25 - 16:30 Uhr

Nummer: 86006 frei

Spanisch im Grünen – „Juego del Toro“

Ein spielerischer Sommerabend unter freiem Himmel

Samstag, 09.08.25 - 17:00 Uhr

Nummer: 81090 frei

NEW! English Language and Life in Germany

Monthly Meet Up - for non-German and German Learners of English

Samstag, 16.08.25 - 10:00 Uhr

Nummer: 01500 frei

Mit dem Esel unterwegs

Naturbetrachtung aus der Perspektive eines Tieres

Samstag, 20.09.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 01452 frei

Das Welthaus Fürth

Ort der Transformation

Mittwoch, 24.09.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 20004 frei

Mit Soziologie die Gesellschaft hinterfragen

Ein Streifzug durch ausgewählte Zeitdiagnosen und Thesen

Mittwoch, 01.10.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 35020 frei

Catrinas aus Pappmache - Kunst und Tradition aus Mexico - Kurs auf Spanisch!

Catrinas de Papel Maché: Arte y Tradición del Día de los Muertos

Donnerstag, 02.10.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 01504 frei

Eine Herbstnacht-Wanderung

Eine Wanderung der Natur der Nacht entgegen

Freitag, 10.10.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 35632 frei

Malkurs: Utopien

Gemeinsam neue Wege finden

Donnerstag, 13.11.25 - 18:15 Uhr