Zum Hauptinhalt springen

Wir müssen reden

Zu festen Bestandteilen der Demokratie gehört die Fähigkeit, Veränderungen, Themen und Anliegen zu diskutieren und die Differenzen auszuhalten. Die meisten Veranstaltungen der politischen Bildung am BZ bauen auf diesem Grundsatz. Hier finden Sie ausgesuchte Angebote, die verstärkt auf Austausch und Gespräche setzen.

Nummer: 20001 frei

Diskussionskreis Politik

Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt

Donnerstag, 13.02.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 20309 frei

Sachbuch des Monats: Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

~~~~~~~ mit Co-Autor Steffen Dobbert ~~~~~~~

Donnerstag, 03.04.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 20007 frei

Religionen in der säkularen Stadtgesellschaft: Risiko oder Ressource?

500 Jahre Nürnberger Religionsgespräch

Donnerstag, 10.04.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 20009 frei

Wie hältst Du’s mit der Religion(sfreiheit)?

Vom Grundrecht der Religionsfreiheit heute in Deutschland

Montag, 05.05.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 20701 frei

Ins Gespräch kommen!

Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt

Dienstag, 06.05.25 - 18:00 Uhr