
Wir müssen reden
Zu festen Bestandteilen der Demokratie gehört die Fähigkeit, Veränderungen, Themen und Anliegen zu diskutieren und die Differenzen auszuhalten. Die meisten Veranstaltungen der politischen Bildung am BZ bauen auf diesem Grundsatz. Hier finden Sie ausgesuchte Angebote, die verstärkt auf Austausch und Gespräche setzen.
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt
Donnerstag, 11.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carla Ochsenkühn
Klimawandel in der Literatur (climate fiction) GESAMTREIHE
Globale Perspektiven und unterschiedliche Wahrnehmungen
Donnerstag, 02.10.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingeborg Nickel
Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt
Sonntag, 19.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Correll
Ansichten und Kommentare - mit Yvonne Coulin, CTZ
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 28.01.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt
Donnerstag, 29.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carla Ochsenkühn
Geschichte im Brennglas der Gegenwart: eine Reihe
Dreimal Krieg, dreimal Frieden – und dann?
Dienstag, 10.02.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Reinhard Seibold
Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt
Dienstag, 10.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Correll
Geschichte im Brennglas der Gegenwart: Frieden durch Verträge?
Wie belastbar sind Friedensverträge – und wie lässt sich vermeiden, dass sie gebrochen werden?
Dienstag, 10.03.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 11.03.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Geschichte im Brennglas der Gegenwart: Frieden durch Visionen?
100 Jahre Friedensnobelpreis für Stresemann und Briand (1926–2026): Verständigung trotz Trauma?
Dienstag, 21.04.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
erkennen, bewerten, richtig verwenden
Sonntag, 03.05.26 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 13.05.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 08.07.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly