Weitere Sprachen: Arabisch bis Ungarisch
Japanisch A2-1
Lehrwerk: Marugoto Elementary 1, A2 (Katsudo & Rikai), ab Lektion 5
- Kursnummer: 89633
- Tatsuko Hundhausen
- Art: Präsenz
ようこそ – Yokoso
In unseren Japanisch-Kursen auf dem Niveau A2-1 verfeinern wir unsere Grundkenntnisse und erweitern unser Kommunikationsspektrum. Der Fokus bleibt auf der alltäglichen Interaktion mit Muttersprachlern und dem Aufbau der systematischen Basis für angestrebte Konversationen.
Am Ende von A2 können Sie:
- kurze, einfache Kommentare zu jemandes Selbstvorstellung auf einer Website lesen und schreiben.
- über die Jahreszeiten sprechen und Vorlieben ausdrücken.
- über das Wetter sprechen und es zur Begrüßung nutzen.
- berichten was Sie wann und wie lange gelernt/gemacht haben.
- um Hilfe bitte und auf ein Hilfegesuch reagieren.
- von persönlichem Engagement berichten.
- ein Veranstaltungsprogramm lesen.
- über Vorlieben beim Essen und Trinken diskutieren.
- den Geschmack von Speisen beschreiben.
- etwa anbieten und auf Angebote reagieren.
- Basic Wortschatz und Redewendungen für die Geschäftsreise nutzen.
Die Lektionsangabe im Untertitel und der Überblick über alle Lektionen des im Marugoto-Internetauftritthelfen Ihnen bei der Einschätzung, ob das Kursniveau passt.
Die Marugoto-Lehrwerke sind auf Japanisch-Englisch verfasst. Begleitende Materialien für die Lehrwerke „Marugoto“, z.B. Audiodateien oder auch Übersetzungen und Erklärungen auf Deutsch, werden kostenlos zum Herunterladen angeboten auf der
- Marugoto Homepage www.marugoto.org/en/download/ und
- Seite der Japan Foundation Köln: www.jki.de/japanische-sprache/marugoto.html
- Für e-learning: www.marugoto.org/en/e-learning/
Lehrwerk: Marugoto: Elementary 1 A2 Rikai (ISBN 978-3-87548-714-5) UND Marugoto: Elementary 1 A2 Katsudoo (ISBN 978-3-87548-713-8). Buske Verlag.
Voraussetzung: Stufe A1 abgeschlossen. Das heißt, Sie können:
- gängige Alltagsausdrücke verstehen und verwenden.
- auf basalem Niveau konkrete Bedürfnisse formulieren.
- sich vorstellen und einfache Fragen nach persönlichen Details (Wo man lebt; Menschen, die man kennt und Dinge, die man hat…) stellen und beantworten.
- basale Interaktion betreiben, sofern Ihre Interaktionspartner bereit sind zu unterstützen.
- Hiragana und Katakana sicher lesen und schreiben.
- Basale Konversation zu Familie, Sprachkenntnissen und Hobbies betreiben
- ca. 51 Kanji lesen und schreiben.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260303
Dienstag, 03.03.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260310
Dienstag, 10.03.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260317
Dienstag, 17.03.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260324
Dienstag, 24.03.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260414
Dienstag, 14.04.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260421
Dienstag, 21.04.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260428
Dienstag, 28.04.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260505
Dienstag, 05.05.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260512
Dienstag, 12.05.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260519
Dienstag, 19.05.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260609
Dienstag, 09.06.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260616
Dienstag, 16.06.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
|
20260623
Dienstag, 23.06.2026 |
von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 116 (Dürer-Gymnasium) | Tatsuko Hundhausen |
