Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Sprachen

Weitere Sprachen: Arabisch bis Ungarisch

Japanisch

Stufe A1

Japanisch A1 mit geringen Vorkenntnissen

Lehrwerk: Marugoto Starter A1 Rikai + Katsudoo, ab Lektion 3

frei

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).

 

どうぞ よろしく (Doozo yoroshiku)

Sie möchten Ihre Japanisch-Kenntnisse ausbauen? Sie…

-können die Silbenschriften Hiragana und Katakana lesen und schreiben?

-kennen schon erste Begrüßungsformeln?

-können sich und Ihre Familie schon vorstellen?

Dann ist das ihr Kurs! Unsere Japanisch-Dozentinnen lehren, dem in Japan entwickeltem Standard folgend, kommunikativen Fertigkeiten, die Ihnen unmittelbare Interaktion mit Japanerinnen und Japanern erlauben. Gleichzeitig erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die japanische Sprache, der Ihnen die Strukturen und Besonderheiten der Inselsprache aufzeigt und unerlässlich für eine erfolgreiche Kommunikation ist.

Bitte besorgen Sie die Lehrwerke selbst und bringen Sie sie am ersten Kurstag mit. Hinweis: Die Marugoto-Lehrwerke sind auf Japanisch-Englisch verfasst.

Begleitende Materialien z.B. Audiodateien zum kostenlosen Download oder eine Lektionsübersicht finden Sie unter den folgenden Links:

- Marugoto Download Materialien und unter MARUGOTO Plus

- Marugoto Homepage

Das Japanische Kulturinstitut Köln bietet darüber hinaus Deutsche Übersetzungen zur Grammatik an.

Im Sprachenbereich der Stadtbibliothek finden Sie zusätzlich Lernsoftware und unterstützende Materialien für Japanisch.

 

Weitere Informationen zum Download

Privates Endgerät (PC/Laptop/Tablet) mit Internetanschluss sowie Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und Kamera.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Mailadresse an die Kursleitung zu (siehe auch unsere Datenschutzhinweise).

Marugoto. Starter A1 Rikai, ISBN 978-3-87548-708-4; Marugoto: Starter A1 Katsudoo, ISBN 978-3-87548-707-7. Buske Verlag. Bitte kaufen Sie das Lehrwerk selbst und bringen Sie es zum ersten Kurstag mit.

Dieser Kurs findet online über unsere Lernplattform www.vhs.cloud statt. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen.

 

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260303 Dienstag,
03.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260310 Dienstag,
10.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260317 Dienstag,
17.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260324 Dienstag,
24.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260414 Dienstag,
14.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260421 Dienstag,
21.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260428 Dienstag,
28.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260505 Dienstag,
05.05.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260512 Dienstag,
12.05.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260519 Dienstag,
19.05.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260609 Dienstag,
09.06.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260616 Dienstag,
16.06.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260623 Dienstag,
23.06.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260630 Dienstag,
30.06.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze
20260707 Dienstag,
07.07.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Yuki Hintze

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 15 Termine (30 Einheiten)
  • Zeitraum Dienstag, 03.03.2026 -
    Dienstag, 07.07.2026
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    18:00 Uhr - 19:30 Uhr