Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Sprachen

Französisch

Très français, A1 à C1

Französisch gemütlich B1+ - am Vormittag - Nouvelles littéraires

Lesezirkel - Montags, 10.45 bis 12.15 Uhr

frei

Dans ce cercle de lecture, nous lisons et nous discutons ensemble à partir de textes littéraires (poésies, extraits de romans, nouvelles) d’auteurs français d‘hier et d’aujourd’hui (Ronsard, Rimbaud, Maupassant, Le Clézio, Nothomb, Mabanckou et autres).Des propositions de thèmes et auteurs peuvent être présentées par les participants au début du semestre.

Ce cours s’adresse à des personnes de niveau B1 et début B2.

 

Übersetzung:

In diesem Lesezirkel lesen und diskutieren wir gemeinsam literarische Texte (Gedichte, Romanauszüge, Kurzgeschichten) klassischer und aktueller französischer Autoren (Ronsard, Rimbaud, Maupassant, Le Clézio, Nothomb, Mabanckou u.a.).

Themen- und Autorenvorschläge können von den Teilnehmern zu Beginn des Semesters eingebracht werden.

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich laut GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen) auf dem Sprachniveau B1 / Anfang B2 befinden.

Die Themen der Stufe B1 beherrschen Sie gut? Sie möchten Ihre Sprechfertigkeiten und Ihr Leseverständnis auf diesem Niveau weiter ausreifen? Sich neues Vokabular aneignen? Sie lieben Kurzgeschichten? Et, voilà...

Voraussetzung : Kenntnisse auf dem Niveau B1 (gemäß GER). Am Ende von B1 können Sie beispielsweise

- eine Nachricht am Telefon entgegennehmen

- einen tabellarischen Lebenslauf verfassen.

- einen persönlichen Brief schreiben.

- einen einfachen Zeitungsartikel verstehen.

- eigene Standpunkte in einfacher Sprache vertreten.

- über Erlebtes berichten.

 

Bei der richtigen Kursauswahl hilft Ihnen ein Einstufungstest

Weitere Informationen zum Download

Lehrmaterial stellt die Kursleitung

Orangerie

Orangerie 4.24, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250929 Montag,
29.09.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251006 Montag,
06.10.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251013 Montag,
13.10.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251020 Montag,
20.10.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251027 Montag,
27.10.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251110 Montag,
10.11.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251117 Montag,
17.11.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251124 Montag,
24.11.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251201 Montag,
01.12.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251208 Montag,
08.12.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20251215 Montag,
15.12.2025
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20260112 Montag,
12.01.2026
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20260119 Montag,
19.01.2026
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20260126 Montag,
26.01.2026
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut
20260202 Montag,
02.02.2026
von 10:45 Uhr
bis 12:15 Uhr
Orangerie 4.24 (Bildungszentrum) Eliane Dehaut

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 7 Plätze, frei
  • Anzahl 15 Termine (30 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 29.09.2025 -
    Montag, 02.02.2026
  • Uhrzeit 10:45 Uhr - 12:15 Uhr
    10:45 Uhr - 12:15 Uhr