Auffrischung und Vertiefung A1 bis B2
Französisch A1/A2 - Auffrischung für den Alltag und auf Reisen
Dienstag, 18.15 bis 20.30 Uhr
- Kursnummer: 83373
- Kursleitung: Véronique Perrin Gottwald
- Art: Präsenz
Französisch für den Alltag und auf Reisen ist ein unterhaltsamer und fesselnder Auffrischungskurs, für Lernende mit ersten oder wider zu erweckenden Erfahrungen in der französischen Sprache. Durch interaktive Rollenspiele und lebendige Aktivitäten entwickeln und üben Sie praktische Konversationsfähigkeiten für Alltagssituationen und Reisen.
Der Kurs konzentriert sich auf die Festigung eines grundlegenden Wortschatzes, auf Phrasen für Einführungen, Wegbeschreibungen, Bitten und Small Talk in einer unterhaltsamen Art und Weise. Er deckt reisespezifische Sprache für Transport, Unterkunft, Essen, Einkaufen und Sightseeing ab.
Sie üben das Zuhören und Sprechen in simulierten Szenarien, wie z. B. beim Einchecken im Hotel, bei der Essensbestellung, beim Fragen nach dem Weg, beim Einkaufen und bei lockeren Gesprächen.
Kulturelles Bewusstsein und Etikette werden einbezogen, um eine effektive Kommunikation zu fördern. Der kommunikative Ansatz betont die praktische Anwendung der Sprache durch unterhaltsame Aktivitäten und Multimedia-Ressourcen für das Verständnis.
Am Ende des Kurses werden Sie Sicherheit im Umgang mit der französischen Sprache für die tägliche Kommunikation und auf Reisen gewinnen, so dass Sie sich unabhängiger und selbstbewusst in der französischen Welt bewegen können.
Eine Kombination aus Lehrerführung, Gruppenarbeit und Selbststudium prägt diesen Kurs, sodass Teilnehmerinnen und Teilnehmer Französisch in realistischen Reisekontexten üben und individuelle Rückmeldung erhalten.
Ein Einstufungstest hilft bei der Selbsteinschätzung. Sie finden die Tests online auf www.bz.nuernberg.de/sprachen/einstufungstests. Wenn Sie unsicher sind, welcher Modul zu Ihnen passt, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Die Medien, die in den Kursen verwendet werden, finden Sie auch in der Stadtbibliothek, Zentrum auf der Ebene L1.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260303
Dienstag, 03.03.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260310
Dienstag, 10.03.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260317
Dienstag, 17.03.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260324
Dienstag, 24.03.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260414
Dienstag, 14.04.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260421
Dienstag, 21.04.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260428
Dienstag, 28.04.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260505
Dienstag, 05.05.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260512
Dienstag, 12.05.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260519
Dienstag, 19.05.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260609
Dienstag, 09.06.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
|
20260616
Dienstag, 16.06.2026 |
von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr |
Seminarraum 3.03 (Bildungszentrum) | Véronique Perrin Gottwald |
