Von der Antike bis heute haben die Griechen getanzt, um ihre Gefühle auszudrücken, manchmal wird paarweise, manchmal im Kreis und manchmal alleine getanzt. Es gibt keinen Moment des Lebens, der nicht getanzt werden kann. Sie lernen die griechische Kultur, Mentalität, Sitten, Gebräuche und Spiele, die die traditionelle griechische Musik als Grundlage haben, kennen. Die Tänze sind leicht zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse und keine Tanzpartnerin beziehungsweise kein Tanzpartner notwendig.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260223
Montag, 23.02.2026 |
von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr |
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) | Evangelia Karastergiou |
|
20260302
Montag, 02.03.2026 |
von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr |
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) | Evangelia Karastergiou |
|
20260309
Montag, 09.03.2026 |
von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr |
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) | Evangelia Karastergiou |
|
20260316
Montag, 16.03.2026 |
von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr |
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) | Evangelia Karastergiou |
|
20260323
Montag, 23.03.2026 |
von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr |
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) | Evangelia Karastergiou |
Montag, 12.01.26 - 20:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Evangelia Karastergiou
Montag, 13.04.26 - 20:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Evangelia Karastergiou
Montag, 08.06.26 - 20:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Evangelia Karastergiou
