Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Tänze des Spätmittelalters oder die Geburt der Renaissance - In Italien erwachte Anfang des 15. Jahrhunderts ein ganz neuer Stil ausgehend von dem Hof der Medicis. In diesem Stil entwickelten sich die verschiedenen Kunstformen zu einer ganz neuen Blüte, einem Glanz der sich durch Italienreisende wie Albrecht Dürer schnell auch bis nach Nürnberg ausbreitete, begeisterte. So findet sich in Nürnberg das einzige nicht italienische Manuskript von Balli der welschen Höfe. Aus diesem Traktat wollen wir einige der reizendsten Tänze kennenlernen, die auch in den italienischen Quellen zu finden sind: Italienische Balli des 15. Jahrhunderts. Bitte keine Straßenschuhe, sondern Tanzschläppchen und leichte Trainingskleidung mitbringen.

Bewegungsraum

Bewegungsraum 1.14, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260621 Sonntag,
21.06.2026
von 13:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Bewegungsraum 1.14 (südpunkt) Peter Hoffmann

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 16 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (5 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 21.06.2026
  • Uhrzeit 13:00 Uhr - 17:00 Uhr