Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Handlettering und Kalligrafie

Perfekt für mich: mein Bullet Journal

Ein persönlicher Taschenplaner, der Spaß macht

frei

Endlich ein perfekter Taschenkalender mit allem, was für mich wichtig ist! Ideal für Planungen, Checklisten, Termine, Notizen, Ideensammlungen, Skizzen und Erinnerungen. Es kann jederzeit starten, auch mitten im Jahr. Sie bestimmen die Form und den Inhalt: dick oder dünn, groß oder klein, klar und dezent oder bunt und verziert. Mit viel Text (Schrift und Handlettering) und wenig Bildern oder andersherum, alles ist möglich! Mit ein paar Tricks wird Ihr „BuJo“ zur idealen Kombination von Planer, Tagebuch und Kalender. Ob dabei der Blick nach vorn (Planer) oder zurück (Tagebuch) im Vordergrund steht, das entscheiden Sie. Eines steht fest: die Ergebnisse werden so unterschiedlich sein, wie jede/r Kursteilnehmer/in.

Bitte bringen Sie mit: ein handliches Notizbuch z. B. in A5 sowie bereits vorhandene Stifte, zum Testen A4 Blätter, Bleistift und Radiergummi.

 

Teilnehmende an Veranstaltungen des Bildungszentrums müssen das 15. Lebensjahr vollendet haben.

 

Bitte mitbringen: handliches Notizbuch z. B. A5, Stifte, A4 Blätter, Bleistift und Radiergummi

Zeichenraum

Zeichenraum 3.21, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260113 Dienstag,
13.01.2026
von 19:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Daniela Wettlaufer
20260120 Dienstag,
20.01.2026
von 19:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Zeichenraum 3.21 (Bildungszentrum) Daniela Wettlaufer

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 2 Termine (6 Einheiten)
  • Zeitraum Dienstag, 13.01.2026 -
    Dienstag, 20.01.2026
  • Uhrzeit 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
    19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Perfekt für mich: mein Bullet Journal
© Daniela Wettlaufer