texttage.nuernberg: Lesung mit Ulla Lenze
Von Hellsichtigkeit und Heilsversprechen
- Kursnummer: 30506
- Ulla Lenze
- Art: Präsenz
Lesung mit Ulla Lenze
Von Hellsichtigkeit und Heilsversprechen
Während der texttage.nuernberg hat jede Lesung ein bestimmtes Thema, das am Beispiel des vorgestellten Buchs beleuchtet wird. So werden die Geheimnisse der Literaturküche ein Stück weit offengelegt.
Ulla Lenze, 1973 in Mönchengladbach geboren, studierte Musik und Philosophie in Köln. Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jürgen-Ponto-Preis für das beste Debüt 2003, dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Förderpreis und dem Ernst-Willner-Preis beim Bachmann-Wettbewerb. 2016 erhielt Ulla Lenze für ihr Gesamtwerk den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft und 2020 den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld. Ihr Roman „Der Empfänger“ (2020) wurde in elf Sprachen übersetzt. Im Frühjahr 2023 hatte sie die renommierte Max-Kade-Gastprofessur am Dartmouth College (USA) inne.
Das Buch: Das Wohlbefinden [Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2024]
Versteckt in den Kiefernwäldern vor den Toren Berlins liegen die Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz. Als sich die Fabrikarbeiterin Anna Brenner und die Schriftstellerin Johanna Schellmann hier im Jahr 1907 begegnen, hat das für beide Frauen existenzielle Folgen. Anna gilt als hellsichtig, und obwohl die Avantgarde der Kaiserzeit begeistert mit dem Okkulten experimentiert, wird Annas wachsende Anhängerschaft für den Leiter der Heilstätten zum Problem. Johanna ahnt, dass Anna eine Schlüsselrolle in ihrem literarischen Schaffen spielen könnte. Nur: Anna lässt sich nicht vereinnahmen, von niemandem. Sechzig Jahre später versucht Johanna Schellmann Worte für ihre Verstrickungen in der Vergangenheit zu finden, doch erst Vanessa, ihre Urenkelin, bringt Licht ins Dunkel – mitten in einem luxussanierten Beelitz, durch das noch die Geister der Vergangenheit wehen.
Moderation: Anne Wasmuth
Der Ort: Diese Lesung findet statt in der Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, 90403 Nürnberg. Bei schlechtem Wetter im benachbarten Katharinensaal, Eingang über Peter-Vischer-Straße.
Mehr über das Literaturfestival texttage.nuernberg
10. Juli bis 13. Juli 2025 ➜ www.texttage.nuernberg.de
Dort können Sie auch herausfinden, wie Sie sich für einen Schreibworkshop mit der Autorin bewerben können.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250712
Samstag, 12.07.2025 |
von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ulla Lenze |
- Plätze frei
- Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
- Termin Samstag, 12.07.2025
-
Uhrzeit
16:00 Uhr
- 17:00 Uhr
