Kunst am Montagabend: Otto Mueller (1874–1930)
Große Gestalten der Kunstgeschichte
- Kursnummer: 36003
- Andreas Puchta
- Art: Präsenz
Otto Mueller, der stille Poet der Künstlergemeinschaft Brücke, malte mit einer zarten, erdigen Farbpalette Szenen von Badenden, Sinti und Roma und freier Natur – immer getragen von einer Sehnsucht nach Ursprünglichkeit. Sein Werk wirkt zurückgenommen und leise, doch hinter dieser Ruhe steckt ein kompromissloser Wille zur künstlerischen Freiheit. Zwischen Naturromantik und moderner Formensprache blieb Mueller ein unverwechselbarer Einzelgänger innerhalb der Avantgarde.
Die kunsthistorische Montagabendreihe behandelt auch im kommenden Semester Kunstgeschichte nicht aus der Perspektive von Epochen oder Gattungen, sondern anhand besonders strahlender Einzelpersönlichkeiten, die durch ihr Leben, ihre Skandale, ihre bahnbrechenden Kunstwerke und zukunftsweisenden Kulturtheorien nichts weniger als unsterblich geworden sind.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260223
Montag, 23.02.2026 |
von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Andreas Puchta |
