Kunst am Montagabend: Max Pechstein (1881–1955)
Große Gestalten der Kunstgeschichte
- Kursnummer: 36005
- Andreas Puchta
- Art: Präsenz
Max Pechstein reiste, malte, lebte – immer auf der Suche nach dem unverfälschten Ausdruck. Als Mitglied der Brücke prägte er die deutsche Moderne mit leuchtenden Farben, klaren Flächen und einer ungebändigten Lebenslust. Seine Aufenthalte unter anderem auf den Palau-Inseln im Pazifik brachten exotische Motive in sein Werk, die mit der westeuropäischen Kunsttradition kühne Allianzen eingingen. Pechstein war ein Globetrotter der Malerei, der die Freiheit auf der Leinwand ebenso leidenschaftlich verteidigte wie im Leben.
Die kunsthistorische Montagabendreihe behandelt auch im kommenden Semester Kunstgeschichte nicht aus der Perspektive von Epochen oder Gattungen, sondern anhand besonders strahlender Einzelpersönlichkeiten, die durch ihr Leben, ihre Skandale, ihre bahnbrechenden Kunstwerke und zukunftsweisenden Kulturtheorien nichts weniger als unsterblich geworden sind.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260302
Montag, 02.03.2026 |
von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Andreas Puchta |
