Stadtführungen zur Einführung der Reformation in Nürnberg
„Nürnberg leuchtet wahrlich in ganz Deutschland wie eine Sonne unter Mond und Sternen“
- Kursnummer: 36107
- Andreas Puchta
- Art: Präsenz
Kaum hatte der Rat der Stadt Nürnberg im März 1525 die Einführung der Reformation beschlossen, mischen sich in den Freudentaumel bereits erste Zweifel. Hatte man wirklich alles bis zum Ende durchdacht? Über Nacht bricht das Sozial- und Fürsorgewesen zusammen. Die Bildenden Künstler beklagen eine plötzliche Auftragsflaute. Die Äbtissin Caritas Pirckheimer zweifelt an der Qualität der Durchführung und macht die Angelegenheit zur Chefsache. Doch – vor allem aus heutiger Perspektive betrachtet – überwiegen die Vorteile. Der Grundstein für moderne Weiterführende Schulen wird gelegt. Eine Trennung von Staat und Kirche wird benannt. Die Armenfürsorge steht auf neuen Füßen. Und die kostbaren Gemälde und Statuen der Nürnberger Kirchen bleiben unangetastet.
Die beiden Stadtführungen schließen an die Führungen zur Reformation im vergangenen Herbst an.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250705
Samstag, 05.07.2025 |
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Andreas Puchta | |
20250706
Sonntag, 06.07.2025 |
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Andreas Puchta |