Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

Kreative Kurse

Schmuckgestaltung und Goldschmieden

Schmuckkurs: Drahtweben im Schmuck - Wire Wrapping

Bails, Blätter und Bananen - Anhänger mit organischen Formen - Einsteiger- und Schnupperkurs

frei

Mithilfe dieser leicht zu erlernenden Schmucktechnik erschaffen Sie mit einfachen Mitteln und wenigen Werkzeugen komplex wirkende Schmuckstücke, wie Ohrschmuck und Anhänger. Da nur ein paar Zangen und Draht benötigt wird, können Sie diese trendige Technik auch zuhause weiter ausüben.

Eigene Schmucksteine und Perlen können evtl. mitverwendet werden. Sie erlernen 2 essentielle Basistechniken. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, aus flachen Strandkieseln und Trommelsteinen, oder sonstigen Fundstücken, einen tragbaren stabilen Silberanhänger anzufertigen (Größe des Objekts ca. 2 bis 3 cm), oder einem Edelsteindonut einen hübschen Aufhänger (Bail= engl. für Aufhänger) zu geben. Aber die Stücke können auch leicht und filigran gestaltet werden. Sie können in Kupfer oder in Sterlingsilber arbeiten.

Bitte bringen Sie mit: LINEAL, wasserfesten Filzstift, Papier, Bleistift und Radiergummi. Das benötigte Drahtmaterial, sowie eine interessante Auswahl an geeigneten Schmucksteinen und Perlen wird von der Kursleiterin mitgebracht. Materialkosten ab ca. € 35,00.

 

Teilnehmende an Veranstaltungen des Bildungszentrums müssen das 15. Lebensjahr vollendet haben.

 

Bitte mitbringen: Lineal, Papier, Bleistift, Radiergummi, wasserfesten Filzstift, Materialgeld ab EUR 35,00 nach Verbrauch.

Zeichenraum

Zeichenraum 3.20, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251005 Sonntag,
05.10.2025
von 09:30 Uhr
bis 13:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Renate Brandel-Motzel

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (5 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 05.10.2025
  • Uhrzeit 09:30 Uhr - 13:30 Uhr