Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaft und Kultur

Global denken. Lokal handeln

Naturzauber im eigenen Garten

Klimaresilienz vor der Haustür

frei

Wie kann Ihr Garten zu einem Hotspot der Biodiversität werden? Der Naturgartenexperte Tom Vit zeigt bei den Nürnberger Gartentagen im Südpunkt, wie aus Gärten artenreiche Lebensräume werden. Anhand eindrucksvoller Fotografien entführt er in die faszinierende Welt naturnaher Gärten, in denen Wildpflanzen, Insekten und Kleinsäuger ein harmonisches Ökosystem bilden.

In Deutschland gibt es rund 17 Millionen Gärten – jeder einzelne kann als „Trittsteinbiotop“ dem Artenrückgang entgegenwirken. Einheimische Wildpflanzen, Totholzecken, Trockenmauern oder kleine Wasserflächen mit Uferbepflanzung bieten unzähligen Lebewesen Nahrung und Schutz. Und das Beste: Naturnahe Gärten sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch klimaresilient.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ein ökologisches Paradies vor der eigenen Haustür schaffen können!

 

Grünes Klassenzimmer

Grünes Klassenzimmer g.01, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147
Lerntreff e.09, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20250804 Montag,
04.08.2025
von 16:00 Uhr
bis 17:30 Uhr
Grünes Klassenzimmer g.01 (südpunkt), Lerntreff e.09 (südpunkt) Thomas Vit

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 15 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Montag, 04.08.2025
  • Uhrzeit 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Naturzauber im eigenen Garten
© Pixabay, lizenzfrei