Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld
Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung
- Kursnummer: 21017
- Ingrid Dullnig, Nicole Krüger, Lilly Schmidtlein
- Art: Präsenz
In diesem praxisorientierten Kurs erlebst du hautnah, wie innovative Landwirtschaft funktioniert und bekommst selbst die Chance, mit anzupacken. Market Gardening – das ist nachhaltiger Gemüseanbau auf kleiner Fläche mit großer Wirkung. Im 19. Jahrhundert haben die Pariser Marktgärten auf diese Weise eine ganze Großstadt mit frischem Gemüse versorgt. Heute stellt Market Gardening mit seinen hocheffizienten, überschaubaren und wenig technisierten Strukturen die Landwirtschaft auf den Kopf. Das Arbeiten mit den Händen und im Einklang mit der Natur fasziniert immer mehr Menschen – egal ob für Selbstversorgung, Abokisten oder Spitzengastronomie.
Gemeinsam besuchen wir drei sehr unterschiedliche Marktgärten im Nürnberger Umland und erfahren von den Gemüsegärtnerinnen, was sie antreibt und was ihren Gemüseanbau so besonders macht. Im Anschluss heißt es Anpacken! Wir pflanzen, pflegen und ernten, je nachdem, was gerade ansteht. So schließt du den Kurs nicht nur mit schmutzigen Fingern, sondern auch mit einer klaren Vision für eine bessere, zukunftsfähige Landwirtschaft ab.
Das Programm umfasst:
• Theorie-Workshop (Nürnberg)
• Praxisvormittag bei der Alternativen Landwirtschaft Am Hof (Alawi) (Kammerstein), Fokus: klassischer Marktgarten & Abokisten
• Praxisvormittag bei der Veggie Ranch (Winkelhaid), Fokus: No-Dig-Anbau & Verkauf ab Feld
• Praxisvormittag beim Hof vErde (Kleinsendelbach), Fokus: Agroforst & Selbstversorgung
Hinweis: Die Anfahrt zu den Praxisteilen erfolgt privat bzw. in privat organisierten Fahrgemeinschaften; zu den Praxisteilen bitte mitbringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Bild: Ingrid Dullnig/ Alternative Landwirtschaft Am Hof, Lilly Schmidtlein/ Hof vErde
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250517
Samstag, 17.05.2025 |
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Nicole Krüger |
20250606
Freitag, 06.06.2025 |
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ingrid Dullnig | |
20250628
Samstag, 28.06.2025 |
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Nicole Krüger | |
20250719
Samstag, 19.07.2025 |
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Lilly Schmidtlein |