Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Archäologie

Kurse & Vorträge

Von den Sumerern bis zu den Nabatäern – Archäologie des Vorderen Orients

Die Welt der Bibel in der Bronze- und frühen Eisenzeit

frei

Die Bibel gilt für zahlreiche Archäologen als eindeutige Schriftquelle für die frühe Kulturentwicklung im heutigen Bereich von israel, Palästina und Jordanien. Die Einwanderung der Israeliten, das Königreich Davids, der erste Tempel unter Salomon, die Kämpfe gegen Philister, Moabiter und Edomiter werden als Grundlage der archäologsichen Forschung verwendet: Bibelarchäologie. Dabei bestätigen zahlreiche Ausgrabungen keineswegs die Worte des Alten Testaments. Der Raum zählt zu den archäologisch am besten erforschten Gegenden der ganzen Welt, so dass dort die Entwicklung vom 3. Jahrtausend v. Chr. mit frühen befstigten Städten bis in die Zeit der assyrischen Eroberung im 1. Jahrtausend v. Chr. ausgezeichnet nachvollzogen werden kann. Fanden sich dabei Belege einer Einwanderung aus dem ägyptischen Machtbereich – vulgo der Auszug aus Ägypten? Wie sah die Stadt Davids aus? Gibt es Spuren des Salomonischen Tempels? Arhäologische Ergebnisse zeigen, dass die geschichtliche Realität wesentlich komplexer war, als sie sich in der Bibel darstellt.

Seminarraum

Seminarraum 4.13, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260223 Montag,
23.02.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260302 Montag,
02.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260309 Montag,
09.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260316 Montag,
16.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260323 Montag,
23.03.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260413 Montag,
13.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260420 Montag,
20.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260427 Montag,
27.04.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260504 Montag,
04.05.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler
20260511 Montag,
11.05.2026
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) John P. Zeitler

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 10 Termine (20 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 23.02.2026 -
    Montag, 11.05.2026
  • Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Weitläufige Grünfläche mit vereinzelten Bäumen und historischen Gebäuden im Hintergrund unter blauem Himmel.
© Pixabay