Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Professionell Lehren

DIY Von der ersten Idee zum fertigen KI-Projekt

Digitalisierung und Medienkompetenz

frei

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt und möchten nun ein konkretes Vorhaben umsetzen? In diesem Workshop steht Ihr eigenes Projekt im Mittelpunkt – sei es ein KI-generierter Flyer, ein Audio- oder Videobeitrag, ein Chatbot oder ein anderes Vorhaben.

Gemeinsam erarbeiten wir, welche Anwendungen zu Ihrem Projekt passen, und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung.

Ergänzend erhalten Sie Impulse zu wichtigen Aspekten wie Bild- und Videogenerierung, Urheberrecht sowie ethischen Herausforderungen wie Verzerrungen (Bias) in KI-Systemen.

Ziel ist es, Ihr Projekt praxisnah weiterzuentwickeln – mit fachlicher Begleitung und im Austausch mit anderen Teilnehmenden.

WICHTIG: Bitte überprüfen Sie 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn, ob Sie sich mit Ihrem Google-Account auf der entsprechenden Website anmelden können. Andernfalls ist es möglicherweise nicht möglich, die praktischen Übungen während der Veranstaltung durchzuführen. Je nach Projekt-Idee und Umfang kann es unerlässlich sein einen kostenpfichtiges Abo abschließen zu müssen um seine Projektideen umsetzen zu können.

 

Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden in diesem Jahr Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird daher aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert.

 

Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Anwendungen (z. B. ChatGPT, Bildgeneratoren, Text-to-Speech etc.)

Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Anwendungen (z. B. ChatGPT, Bildgeneratoren, Text-to-Speech etc.)

EDV-Raum

EDV-Raum 2.04, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260124 Samstag,
24.01.2026
von 09:30 Uhr
bis 12:30 Uhr
EDV-Raum 2.04 (südpunkt) Sascha Dowidat
20260131 Samstag,
31.01.2026
von 09:30 Uhr
bis 12:30 Uhr
EDV-Raum 2.04 (südpunkt) Sascha Dowidat

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 15 Plätze, frei
  • Anzahl 2 Termine (8 Einheiten)
  • Zeitraum Samstag, 24.01.2026 -
    Samstag, 31.01.2026
  • Uhrzeit 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
    09:30 Uhr - 12:30 Uhr