Finanzbuchführung 1 – XPERT Business - PRÄSENZ
Der „schnelle“ Präsenzkurs in einer kleinen Gruppe (Grundkurs)
- Kursnummer: 70420
- Gabriele Bernhardt
- Art: Präsenz
Die Kurse „Finanzbuchführung 1“ werden im Rahmen der XPERT Business Reihe angeboten und sind der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im betriebswirtschaftlichen Bereich. Finanzbuchführung 1 kann im Frühjahr 2025 als Online-Kurs oder als Präsenzkurs gebucht werden. Beide Kurse behandeln die gleichen Inhalte.
Inhalte:
- Grundlagen der Buchführung
- Grundlagen der Bilanz und Inventur
- Organisation der Buchführung
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Buchen der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland)
- u.v.m.
Lernziele: Die Teilnehmenden beherrschen nach Abschluss des Kurses…
- die Grundkenntnisse der Buchführung
- die Grundkenntnisse der steuerlichen Pflichten eines Unternehmens
- die Umsetzung unternehmerischer Geschäftsfälle in Buchungssätzen und die Erfassung der laufenden Buchführung
- die Einarbeitung in unterschiedliche Buchführungssysteme und die Erledigung der laufenden Buchführung
- u.v.m.
Einen Verweis auf die vollständige Liste der Inhalte und Lernziele finden Sie in den „Zusätzlichen Informationen“.
Online oder in Präsenz – welcher Kurs ist der Richtige für Sie?
Der Online-Kurs und der Präsenzkurs unterscheiden sich vor allem durch ihren Aufbau und die Betreuung:
- Dauer: Der Online-Kurs streckt sich über 14 Wochen. Der Präsenzkurs ist nach 7 Wochen beendet.
- Zeitpunkt: Der Online-Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Der Präsenzkurs findet dienstags und samstags statt.
- Gruppengröße: Im Präsenzkurs arbeiten Sie mit maximal 11 anderen Teilnehmenden. Dadurch können Verständnisprobleme intensiver behandelt werden. Der Online-Kurs ist in den meisten Fällen wesentlich größer, da auch Personen außerhalb der Nürnberger Region teilnehmen.
- Rückfragen: Im Online-Kurs stellen Sie Ihre Fragen schriftlich (z.B. Chatfunktion; Forum). Im Präsenzkurs stellen Sie Ihre Fragen mündlich.
- Aufzeichnungen: Im Online-Kurs können Sie während des Kurses auf Videoaufzeichnungen zurückgreifen, um Inhalte zu wiederholen.
- Durchführungsgarantie: Der Online-Kurs findet in jedem Fall statt. Für den Präsenzkurs ist eine Mindestteilnahmezahl notwendig. Sollte diese nicht erreicht werden, können wir Sie auf Wunsch in den Online-Kurs umbuchen.
Über die Kursleitung: Gabriele Bernhardt ist seit über 30 Jahren selbstständige Buchhalterin und hat den Kurs bereits mehrfach durchgeführt sowie auch die XPERT Business Prüfungen (siehe „Zusätzliche Informationen“) betreut. Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem System von XPERT Business.
XPERT Business (XB) ist das standardisierte System der Volkshochschulen zur Zertifizierung beruflicher Kompetenzen. Es wird deutschlandweit vom vhs-Verband Baden-Württemberg für die rund 900 Volkshochschulen in Deutschland und weitere Bildungsanbieter verantwortet. XB kooperiert mit Partnern wie DATEV, Lexware und SAP Education, Handwerkskammern und Hochschulen. Der vhs-Verband ist nach europäischen Richtlinien zertifiziert, gemeinnützig und als staatlich förderungswürdig anerkannt.
Zielgruppe des Kurses: Einsteiger und Einsteigerinnen in der Finanzbuchführung ohne fachspezifische Vorkenntnisse oder Berufserfahrung.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 16.02.2025, an. Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur unter Umständen berücksichtigt werden. Bei Fragen stehen wir gerne schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180) zur Verfügung!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250920
Samstag, 20.09.2025 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20250923
Dienstag, 23.09.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20250927
Samstag, 27.09.2025 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20250930
Dienstag, 30.09.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251004
Samstag, 04.10.2025 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251007
Dienstag, 07.10.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251021
Dienstag, 21.10.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251025
Samstag, 25.10.2025 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251028
Dienstag, 28.10.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251101
Samstag, 01.11.2025 |
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
20251104
Dienstag, 04.11.2025 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Seminarraum 3.04 (südpunkt) | Gabriele Bernhardt |
Finanzbuchführung 2 – XPERT Business - PRÄSENZ
Der „schnelle“ Präsenzkurs in einer kleinen Gruppe (Aufbaukurs)
Samstag, 22.11.25 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gabriele Bernhardt
Finanzbuchführung 3 am PC mit DATEV – XPERT Business - PRÄSENZ
Der „schnelle“ Präsenzkurs in einer kleinen Gruppe
Montag, 22.09.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gabriele Bernhardt
Finanzbuchführung 1 - XPERT Business - ONLINE
Der „langsame“ Online-Kurs (Grundkurs; Einstieg laufend möglich)
Dienstag, 04.11.25 - 18:30 Uhr
-
Online
Finanzbuchführung 2 - XPERT Business - ONLINE
Der "langsame" Online-Kurs (Aufbaukurs; Einstieg laufend möglich)
Dienstag, 04.11.25 - 18:30 Uhr
-
Online
Finanzbuchführung 3 DATEV - XPERT Business - ONLINE
Der „langsame“ Online-Kurs (Einstieg laufend möglich)
Dienstag, 04.11.25 - 18:30 Uhr
-
Online
- Plätze 12 Plätze, frei
- Anzahl 11 Termine (54 Einheiten)
-
Zeitraum
Samstag, 20.09.2025
-
Dienstag, 04.11.2025 -
Uhrzeit
09:00 Uhr
- 14:00 Uhr
18:00 Uhr - 21:15 Uhr
