Yuko Kuhn, wie kommt man von den texttagen.nuernberg zum Debütroman?

Zwischen Reisbällchen und Erinnerungsfragmenten: Yuko Kuhn über ihr Debüt Onigiri, Sprache, Herkunft – und das Schreiben vor dem ersten Buch.
In dieser Folge sprechen wir mit der Münchener Autorin Yuko Kuhn, die im Juli 2025 ihr literarisches Debüt Onigiri im Hanser Verlag veröffentlicht. Das Gespräch findet wenige Wochen vor Erscheinen des Buches statt – und bietet einen seltenen Blick in eine besondere Zwischenzeit: die Phase des Dazwischen – zwischen Schreiben und Veröffentlichen, zwischen dem Jetzt und dem Erinnern.
Yuko Kuhn erzählt von ihrem Weg zum Schreiben, über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Klang – und darüber, wie ein Roman entsteht, der sich über verschiedene Erzählebenen, Miniaturen und Erinnerungssplitter nähert.
Außerdem geht es um ihre Verbindung zu den Texttagen Nürnberg, wo sie das Buch erstmals vor Publikum vorstellen wird.
Ein leises, intensives Gespräch über Literatur, Herkunft und das Schreiben als Akt der Selbstbehauptung.
- Mehr über Kuhn und ihr Debüt
yukokuhn.de - Und natürlich mehr zu den texttagen
Texttage - Texttage
-------
Aufgenommen am: 30. Juli 2025
Veröffentlicht am: Moderation: Katharina Mittenzwei
Im Gespräch: Yuko Kuhn
-------
Alle weiteren Folgen von KontaktAufnahme – der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg finden Sie hier. Jede zweite Woche, immer donnerstags, veröffentlichen wir ein neues Gespräch.
Wen sollen wir noch befragen - haben Sie Ideen und Anregungen? Oder möchten Sie Ihre eigenen „Glücksmomente“ (manchmal am Ende des Interviews zu hören) an uns schicken? Schreiben Sie uns an!