Olga Tokarczuk, wie hat dich der Nobelpreis für Literatur verändert?
![Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_Fotos_Khrystyna_Jalowa_a7c8c3566a.jpg)
Mitschnitt einer Liveveranstaltung mit der polnischen Nobelpreisträgerin.
In dieser Folge präsentieren wir ein besonderes Gespräch aus unserem Veranstaltungsarchiv mit der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk.
Am Montag, den 6. November 2023, stellte die polnische Autorin in Nürnberg ihr neues Buch "Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte" vor.
Tokarczuk berichtet, wie der männlich dominierte Literaturkanon ihrer Kindheit sie geprägt hat: Als kleines Mädchen war sie fast ausschließlich mit Werken männlicher Autoren konfrontiert, die Frauen oft in klischeehaften Rollen darstellten und nicht selten explizit misogynische Ansichten vertraten. Im Gespräch teilt sie auch einige überraschende Einblicke: Warum besucht sie Nürnberg alle zwei bis drei Jahre? In welcher Sprache unterhielt sie sich mit der Bedienung im indischen Restaurant, in dem sie vor ihrer Lesung speiste? Wie steht sie grundsätzlich zu Computerspielen? Und könnte sie sich Thomas Manns "Der Zauberberg" als Vorlage für ein Computerspiel vorstellen?
Ein inspirierendes und facettenreiches Gespräch mit einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen unserer Zeit.
Foto: Khrystyna Jalowa
-------
Aufgenommen am: Montag, 6. November 2023
Veröffentlicht am: Donnerstag, 9. Januar 2025
Moderation: Grazyna Wanat
Dolmetscherin: Silvie Preusser
Im Gespräch: Olga Tokarczuk
Alle weiteren Folgen von KontaktAufnahme – der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg finden Sie hier. Jede Woche, immer donnerstags, veröffentlichen wir ein neues Gespräch.
Wen sollen wir noch befragen - haben Sie Ideen und Anregungen? Oder möchten Sie Ihre eigenen „Glücksmomente“ (manchmal am Ende des Interviews zu hören) an uns schicken? Schreiben Sie uns an!