Zum Hauptinhalt springen

Kathleen Röber, Grazyna Wanat, welche Impulse bieten die texttage Nürnberg?


Das Literaturfestival texttage.nuernberg geht in die fünfte Runde und es wird spannend. Ein Gespräch mit den Festivalleiterinnen bietet einen Vorgeschmack auf drei intensiven Festivaltage.

Autor*innen, Leser*innen und Neugierige aufgepasst: Bald ist es wieder soweit – das Literaturfestival texttage.nuernberg geht in eine neue Runde!

Zwischen lockeren Austauschmöglichkeiten, Workshops und Lesungen mit preisgekrönten Autor*innen, kurzweiligen Mitmachaktionen, informativen Angeboten für Autor*innen, experimentellen Formaten und Highlights bietet das Literaturfestival dieses Jahr ein vielseitiges Programm für ein vielfältiges Publikum.

Am textualienmarkt sorgen unzählige Kooperationspartner*innen für ein lebendiges Programm, in dem sich die pulsierende Literaturszene der Region zeigt und öffnet. Sogar eine Challenge für Nürnberg ist dabei!

Bei den Meisterklassen wird einerseits das intensive Arbeiten mit preisgekrönten Autor*innen in den Schreibworkshops möglich, andererseits können Besucher*innen bei den Lesungen Spannendes über den Schreibprozess der Autor*innen erfahren. Die Themen, die dieses Jahr auf die Bühne kommen, sind so verschieden wie aktuell: u.a. Identität, Familienverhältnisse, Perspektivenwechsel, Emanzipation.

Das inzwischen etablierte Literaturfest ist jedes Jahr eine Überraschungskiste.

Link: www.texttage.de
 

-------

Aufgenommen am: Donnerstag, 16. Mai 2024 
Veröffentlicht am: Donnerstag, 13. Juni 2024
Moderation:  Cristina Gleich
Im Gespräch:  Kathleen Röber, Grazyna Wanat

-------

Alle weiteren Folgen von KontaktAufnahme – der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg finden Sie hier. Alle zwei Wochen, donnerstags, veröffentlichen wir ein neues Gespräch.

Wen sollen wir noch befragen - haben Sie Ideen und Anregungen? Schreiben Sie uns an!