Italienisch gemütlich - Wiederholung A2
Mittwoch, 11.15 bis 12.45 Uhr, Lehrwerk: Dieci A2, ab Lektion 8
- Kursnummer: 85735
- Kursleitung: Marialuisa Giarola
- Art: Präsenz
Sie möchten Italienisch in einem gemütlichen Lerntempo unter Sie möchten Italienisch in einem gemütlichen Lerntempo unter Gleichgesinnten lernen? Dabei werden Sie neben dem Italienischlernen Interessantes über Land, Leute und den italienischen Alltag erfahren. Bei den folgenden Kursangeboten, teht die Freude am gemeinsamen Lernen ohne Zeit- und Leistungsdruck im Vordergrund. Unsere Kursleitungen bemühen sich, auf spezielle Bedürfnisse der Kursteilnehmenden einzugehen.
Unsere Kurse bauen systematisch aufeinander auf. Am Ende der Stufe A2 können Sie sich relativ leicht in einfachen Alltagssituationen verständigen, sofern Ihre Gesprächspartner bereit sind, Ihnen beim Formulieren zu helfen. Sie können zum Beispiel:
- Informationen und Gedanken austauschen
- kurz über ein Ereignis berichten
- konkrete Angaben in Prospekten auffinden
Bei der richtigen Kursauswahl hilft Ihnen ein Einstufungstest
Allgemeine Informationen zu den Kursen, die einmal pro Woche stattfinden:
Ist Ihnen beim Lernen eine entspannte und lebendige Atmosphäre wichtig? Schätzen Sie die Möglichkeit, das Gelernte zu wiederholen? In den Kursen, die einmal pro Woche stattfinden passen sich die Kursleiter/-innen dem
Lern-Tempo der Gruppe an.
Inhalt: Sie üben insbesondere das Sprechen und Verstehen, setzen sich aber auch mit der Schrift auseinander. Dazu kommt das Kennenlernen von Kultur und Alltagsleben. Die kommunikative Lernmethode bringt Sie dazu, ein "gutes Gefühl" für die Sprache zu entwickeln und erste Lernerfolge zu erleben.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260304
Mittwoch, 04.03.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260311
Mittwoch, 11.03.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260318
Mittwoch, 18.03.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260325
Mittwoch, 25.03.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260415
Mittwoch, 15.04.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260422
Mittwoch, 22.04.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260429
Mittwoch, 29.04.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260506
Mittwoch, 06.05.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260513
Mittwoch, 13.05.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260520
Mittwoch, 20.05.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260610
Mittwoch, 10.06.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260617
Mittwoch, 17.06.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260624
Mittwoch, 24.06.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260701
Mittwoch, 01.07.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
|
20260708
Mittwoch, 08.07.2026 |
von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
Seminarraum 3.16 (Bildungszentrum) | Marialuisa Giarola |
