Skip to main content

Kinder und Familie

Planetarien stellen ganz besondere außerschulische Lernorte dar. Der unvergleichliche Erlebnischarakter ermöglicht Lernen durch Erleben und schlägt emotionale Brücken zu abstrakten Welten durch Neugier & Phantasie. Dadurch prägt sich das Gesehene in unser Erlebnisempfinden ein und wird zu einer langfristigen Erinnerung

ab 4 Jahren

Mehr erfahren

ab 7 Jahren

Mehr erfahren

5 Kurse gefunden

Polaris – Das Rätsel der Polarnacht
© Saint-Etienne Planetarium Productions
Nummer: 03234frei

Polaris – Das Rätsel der Polarnacht

Eine abenteuerliche Entdeckungsreise für Klein und Groß ab 6 Jahren

Samstag, 19.07.25 - 15:00 Uhr

  • Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
Der kleine Mondbär
© Planetarium Schwaz
Nummer: 03237frei

Der kleine Mondbär

Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahren

Sonntag, 20.07.25 - 15:00 Uhr

  • Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
Peterchens Mondfahrt
© Planetarium Nbg / Angelika Grothues
Nummer: 03240frei

Peterchens Mondfahrt

Kinderklassiker nacherzählt - Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahren

Mittwoch, 23.07.25 - 15:00 Uhr

  • Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
© Thorsten Saleina nach Motiven von F.J.Tripp.© 2018 Thienemann
Nummer: 03242frei

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Eine Räubergeschichte für Kinder ab 5 Jahren

Samstag, 26.07.25 - 15:00 Uhr

  • Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
ARMSTRONG - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
© Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag
Nummer: 03245frei

ARMSTRONG - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Kinderbuchklassiker im Fulldome-Format für Kinder ab 5 jahren

Sonntag, 27.07.25 - 15:00 Uhr

  • Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
Erweiterter Filter

Zeit

Thema