Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
- Kursnummer: 00102
- Kursleitung: Annette Scherer
- Art: Präsenz
Das Studium Generale bietet Ihnen – wissenschaftlich fundiert und gut verständlich – anspruchsvolle Allgemeinbildung und Wissen, das Sinn stiftet. Die fächerübergreifende Vielfalt der Themen vermittelt neue Denkansätze, erweitert den Horizont und frischt Bekanntes auf. Frau Dr. Scherer begleitet Sie als Moderatorin durch das Semester. Jeder Studium-Generale-Kurs umfasst zwölf Termine, die von drei Referenten gestaltet werden. Jeder Referent bestreitet vier aufeinanderfolgende Veranstaltungen. Im Zentrum stehen Vorträge und Diskussionen, die (wo es sich ergibt) durch Führungen und Exkursionen abgerundet werden.
Block 1: 22.09., 29.09., 06.10., 13.10.2025
mit Sigrid Erbe-Sporer:Entwicklung der Jazzmusik von Ragtime bis zur Gegenwart
Jazz hat im Laufe der Zeit eine unglaubliche stilistische Vielfalt entwickelt, bis hin zu Crossover mit Klassik, Rock etc. Wem fallen beim Stichwort "Jazz" nicht sofort Begriffe wie Dixieland, Swing ein? Vielleicht auch Jazzrock, Latin Jazz? Oder Namen wie Louis Armstrong, Duke Ellington, Miles Davis, Diana Kral, Dotschy Reinhardt? Neben viel Wissenswertem zur Entwicklungsgeschichte wird es viel Musik zum Hören und Genießen geben.
Block 2: 20.10., 27.10., 10.11., 17.11.2025
mit Dr. Christine Sauer:Tänze und Umzüge Nürnberger Handwerker zur Fastnachtszeit vor und nach der Reformation
Seit dem Spätmittelalter lockte Nürnberg an den Fastnachtstagen mit großen Events: Der Stadtraum verwandelte sich in eine Bühne für Umzüge, Tänze oder Turniere. Vermummte liefen mit Feuerwerk durch die Gassen, auf dem Hauptmarkt wurden Fastnachtsschlitten erstürmt und verbrannt, Handwerker führten Reigentänze auf, Ritter traten in Kampfspielen gegeneinander an. Die Einführung in die Festkultur Nürnbergs findet begleitend zur Ausstellung „Fastnacht. Tanz und Spiele in Nürnberg“ im Germanischen Nationalmuseum statt.
Block 3: 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2025
mit Prof. Dr. Jörg Krämer: Thomas Mann – Romane und Erzählungen
Das Jahr 2025 steht literarisch im Zeichen Thomas Manns, denn es jähren sich heuer sowohl sein 150. Geburtstag wie auch sein 70. Todestag. Aus diesem Anlass wollen wir uns im „Studium Generale“ vertieft mit einigen der großen Erzählungen und Romane des „Zauberers“ Thomas Mann beschäftigen. Ein besonderer Blick wird dabei der Bedeutung der Musik für Manns Schreiben gelten.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250922
Montag, 22.09.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Sigrid Erbe-Sporer |
20250929
Montag, 29.09.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Sigrid Erbe-Sporer |
20251006
Montag, 06.10.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Sigrid Erbe-Sporer |
20251013
Montag, 13.10.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Sigrid Erbe-Sporer |
20251020
Montag, 20.10.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Christine Sauer |
20251027
Montag, 27.10.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Christine Sauer |
20251110
Montag, 10.11.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Dr. Christine Sauer |
20251117
Montag, 17.11.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Dr. Annette Scherer, Dr. Christine Sauer | |
20251124
Montag, 24.11.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Prof. Dr. Jörg Krämer |
20251201
Montag, 01.12.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Prof. Dr. Jörg Krämer |
20251208
Montag, 08.12.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Prof. Dr. Jörg Krämer |
20251215
Montag, 15.12.2025 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Seminarraum 4.13 (Bildungszentrum) | Dr. Annette Scherer, Prof. Dr. Jörg Krämer |
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 07.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Menz-Raithel
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 16.09.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pierre Leich