Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Zoologisches Zeichnen

Tierwelt beobachten und skizzieren im Tiergarten Nürnberg

frei

Den animalischen Körper begreifen und abbilden – ein Kurs für interessierte Zeichnerinnen und Zeichner, die von der Anatomie der Tierwelt fasziniert sind. In diesem Kurs werden wir gemeinsam das Tierreich des Nürnberger Zoos erkunden und lernen, wie man die Anatomie eines Lebewesens zunächst analysiert, um es anschließend schnell skizzieren zu können. Unsere Herausforderung ist es, rasch die Anatomie und das Wesen eines Tieres einzufangen, das möglicherweise im nächsten Moment die Szene verlässt. Ein schwerfälliger Gorilla, ein filigraner Flamingo oder ein tauchender Seehund – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Kommen Sie mit uns auf eine bereichernde Reise, um die besondere Vielfalt der Tierwelt bewusst wahrzunehmen.

 

Hinweis: Der Eintritt in den Zoo ist nicht im Kurspreis enthalten.

Bitte kaufen Sie Ihr Ticket selbstständig, entweder vor Ort oder online – am besten erst am Kurstag oder am Tag davor, falls der Kurs aus irgendeinem Grund abgesagt werden muss.

Mögliche mitzubringende Materialien: Technik frei wählbar – Tusche, Tinte, Rohrfeder, Pinsel, Pigmentliner, Bleistifte, Kreiden, Kohle, ein geleimter Aquarellblock (mindestens 300 g/m²) oder selbst aufgespanntes Papier oder Zeichenpapier (mindestens 200 g/m²), sanftes Klebeband, Wassergläser, Wischlappen. Aquarellpapier und hochwertiges Zeichenpapier können optional von der Kursleiterin für ein Materialgeld von ca. 10 Euro – je nach Verbrauch – erworben werden.

Treffpunkt: vor dem Eingang des Nürnberger Zoos, beim kleinen Häuschen mit dem rot-weiß gestreiften Dach.

Vor dem Zoo, beim Häuschen mit rot-weißem Dach.

Bitte bringen Sie das im Programmtext angegebene Material und Materialgeld mit. Eintritt ist nicht im Kurspreis enthalten. Bitte besorgen Sie sich Ihr Ticket (nicht zu frühzeitig) selbstständig vor Ort oder online.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260517 Sonntag,
17.05.2026
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Manuela Haubner

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (9 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 17.05.2026
  • Uhrzeit 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sie sehen zwei gezeichnete Skizzen, auf einem Blatt die grobe Skizze eines Gorillas, auf dem zweiten Blatt die Darstellung eines Kängaruhs aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
© Manuela Haubner