Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Zeichenkurs: Gegenständlich Zeichnen mit Perspektive, Licht und Schatten I

Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

frei

Voraussetzung einer gegenständlichen Darstellung ist immer die Anwendung der richtigen Perspektive. Für die Plastizität und den persönlichen Ausdruck Ihrer Zeichnung ist der richtige Einsatz der Schraffur (Strichführung) verantwortlich. In diesem Kurs lernen Sie anhand einfacher Gegenstände die perspektivischen Gesetzmäßigkeiten sowie die Lichtführung und das Setzen der Schatten für lebendige Zeichnungen. Der Kurs kann auch zur Mappenvorbereitung genutzt werden.

Bitte bringen Sie mit: Zeichenpapier DIN A3 (besser A2), Geodreieck (30 cm) und weiche Bleistifte (HB und B).

 

Teilnehmende an Veranstaltungen des Bildungszentrums müssen das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Bitte bringen Sie mit: Zeichenpapier DIN A3 (besser A2), Geodreieck (30 cm), weiche Bleistifte (HB und B).

Zeichenraum

Zeichenraum 3.20, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260114 Mittwoch,
14.01.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto
20260121 Mittwoch,
21.01.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto
20260128 Mittwoch,
28.01.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto
20260204 Mittwoch,
04.02.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto
20260211 Mittwoch,
11.02.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto
20260218 Mittwoch,
18.02.2026
von 18:15 Uhr
bis 20:30 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Mathias Otto

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 35515 frei

Zeichenkurs: Gegenständlich Zeichnen mit Perspektive, Licht und Schatten I

Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Mittwoch, 22.04.26 - 18:15 Uhr

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 6 Termine (18 Einheiten)
  • Zeitraum Mittwoch, 14.01.2026 -
    Mittwoch, 18.02.2026
  • Uhrzeit 18:15 Uhr - 20:30 Uhr
    18:15 Uhr - 20:30 Uhr