texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Jonas Lüscher
Erzählperspektiven und Machtverhältnisse: Wer erzählt wem was, wie und weshalb
- Kursnummer: 30612
- Jonas Lüscher
- Art: Präsenz
Ein Workshop im Rahmen des Literaturfestivals texttage.nuernberg
10. Juli bis 13. Juli 2025, weitere Infos ➜ www.texttage.nuernberg.de
Unter dem Motto „von den Besten lernen“ können Sie bei uns bekannte, erfolgreiche Autorinnen und Autoren kennenlernen, mit ihnen arbeiten, sich professionelles Feedback holen und dabei auch Ihr eigenes Netzwerk erweitern. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen (bis max. 12 Personen).
****Sie können sich für den Workshop ab Ende März bewerben unter ➜ www.texttage.nuernberg.de****
Schreibworkshop mit Jonas Lüscher
Erzählperspektiven und Machtverhältnisse: Wer erzählt wem was, wie und weshalb
Die Wahl der Erzählperspektive ist eine der wichtigsten Entscheidungen, vor die wir uns zu Beginn jedes Schreibprozesses gestellt sehen. Es geht dabei nicht nur um eine ästhetische Entscheidung. In der Wahl der Erzählperspektive sehen wir uns mit Fragen nach den Machtverhältnissen konfrontiert. Wer erzählt? Und mit welcher Absicht wird da erzählt? Und wem wird etwas erzählt? Und weshalb wird es so und nicht anders erzählt?
Zu erzählen ist deswegen auch ein Akt der Selbstermächtigung. Damit kommt Verantwortung und mit ihr eine gesellschaftliche und politische Dimension. Auch darüber wollen wir im Workshop nachdenken.
Praktisch werden wir anhand von Schreibübungen mit den Möglichkeiten unterschiedlicher und auch komplexer Erzählperspektiven spielen und die Ergebnisse gemeinsam analysieren und diskutieren.
Workshopleitung: Jonas Lüscher wurde 1976 in der Schweiz geboren, er lebt in München. Seine Novelle „Frühling der Barbaren“ war ein Bestseller, stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und war nominiert für den Schweizer Buchpreis. Lüschers Roman „Kraft“ gewann den Schweizer Buchpreis. Jonas Lüscher erhielt außerdem u.a. den Hans-Fallada-Preis, den Prix Franz Hessel und den Max Frisch-Preis der Stadt Zürich. Seine Bücher sind in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Bewerbung *********** ab Ende März*********** unter ➜ www.texttage.nuernberg.de
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250712
Samstag, 12.07.2025 |
von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Jonas Lüscher | |
20250713
Sonntag, 13.07.2025 |
von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Jonas Lüscher |
Diese Veranstaltung ist nicht im Internet buchbar
- Plätze frei
- Anzahl 2 Termine (10 Einheiten)
-
Zeitraum
Samstag, 12.07.2025
-
Sonntag, 13.07.2025 -
Uhrzeit
09:30 Uhr
- 12:30 Uhr
09:30 Uhr - 14:00 Uhr
