Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Marketing, PR und Social Media

Social Media und Online-Marketing

Instagram-Hacks: Vom Start zur engagierten Community

frei

Instagram ist mehr als nur eine Plattform für schöne Bilder und virale Reels – es ist ein Ort, an dem echte Communities entstehen. Menschen, die Sie verstehen, Ihre Arbeit schätzen und Sie langfristig unterstützen. Doch wie baut man eine solche Community auf – besonders, wenn man bei Null startet?

Vergessen Sie die Jagd nach dem perfekten Algorithmus-Hack. In diesem Workshop blicken wir hinter die Kulissen und konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt: authentische Verbindungen aufbauen, die richtigen Menschen erreichen und eine Community schaffen, die trägt – unabhängig davon, wie sich der Algorithmus verändert.

Viele zögern, weil sie denken, es sei zu spät, zu kompliziert oder sie hätten „zu wenige Follower“. Die Chance: Sie können jederzeit starten! Mit klarer Botschaft, konsequentem Handeln und Fokus auf echte Verbindungen statt auf leere Kennzahlen.

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Community aufbauen, die Ihre Arbeit wertschätzt, mit Ihnen interagiert und Sie weiterempfiehlt.

 

Lernziele

Behind the Scenes: Instagram jenseits von Mythen & Hacks

Content-Strategie: Zielgruppe erreichen & authentisch sichtbar werden

Community aufbauen: Stille Mitleser zu aktiven Mitgliedern machen

Erste Schritte: Heute starten & langfristig dranbleiben

Do’s & Don’ts: Wesentliches erkennen, Unwichtiges ignorieren

 

Zielgruppe

Für Selbstständige, Unternehmerinnen, Creator und Berufstätige, die Instagram strategisch nutzen möchten, um sich eine authentische Community aufzubauen, die ihre Arbeit trägt – egal ob sie gerade erst starten oder ihre bestehende Präsenz strategischer gestalten wollen.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260527 Mittwoch,
27.05.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Zoom Julia Dietze

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 27.05.2026
  • Uhrzeit 18:30 Uhr - 19:30 Uhr