Wo Menschen zusammenarbeiten, treffen auch unterschiedliche Sichtweisen, Erwartungen und Interessen aufeinander – und das führt fast automatisch zu Konflikten. Doch Konflikte müssen kein Dauerproblem sein: Mit den richtigen Strategien lassen sie sich frühzeitig erkennen, konstruktiv ansprechen und in eine gemeinsame Lösung verwandeln. So wird aus Spannung eine Chance – für ein besseres Miteinander, mehr Verständnis und eine stärkere Zusammenarbeit.
Das erwartet Sie:
• Konflikte verstehen: Wie entstehen sie und warum verlaufen sie manchmal so heftig?
• Frühzeitig handeln: Warnsignale erkennen und deuten, bevor es eskaliert.
• Handlungsoptionen kennen: Welche Strategien helfen in welchem Fall?
• Klar ansprechen: Den richtigen Zeitpunkt und Rahmen finden.
• Unterstützung nutzen: Wer kann in Konflikten hilfreich sein?
Ihre Benefits:
• Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen
• Praktische Werkzeuge, die sofort anwendbar sind
• Mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag
• Positive Wirkung auf Teamklima, Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Berufstätige aus allen Branchen, die souverän und lösungsorientiert mit Konflikten umgehen möchten – sei es im Team, mit Vorgesetzten oder Kund*innen.
Machen Sie aus Konflikten Chancen – und gewinnen Sie Klarheit, Gelassenheit und Stärke für Ihren Berufsalltag!
Der Kurs findet über Zoom statt.
Zoom
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260304
Mittwoch, 04.03.2026 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Zoom | Bernd Borschel |
