Storytelling im Berufsumfeld
Geschichten erfolgreich einsetzen
- Kursnummer: 58343
- Peter Stuckenberger
- 
                                    
                                            Online 
Fakten informieren – Geschichten wirken. Wer andere für Ideen, Projekte oder Ziele gewinnen möchte, kommt an wirkungsvollem Storytelling nicht vorbei. Ob im Meeting, bei Präsentationen oder beim Pitch: Gut erzählte Geschichten machen Inhalte verständlich, greifbar und einprägsam. Storytelling wirkt wie ein Zauberstab. Es verwandelt komplexe Aussagen und Inhalte in eingängige, leicht verständliche Sachverhalte.
In diesem Online-Workshop lernen Sie die Wirkung von Storytelling kennen, und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Geschichten zielgerichtet in der beruflichen wie privaten Kommunikation einzusetzen. Sie erfahren, worauf es ankommt, wenn man Themen in Geschichten verpacken möchte, welche Rolle dabei die Erwartungshaltung der Zielgruppe spielt, und wie man mit Emotionen Wirkung erzielt.
Der Kurs findet über Zoom statt.
Inhalte | Schwerpunkte:
• Begriffsdefinition und Grundlagen
• Wirkungsweise von Storytelling
• Methoden und Tricks für gutes Storytelling
• Beispiele
Ihre Benefits | Ihr Nutzen:
• Komplexe Inhalte verständlich präsentieren
• Schwierige Botschaften eingängig machen
• Die gewünschte Wirkung durch einen Vortrag erzielen
• Entscheidungsträger überzeugen
Übungen & Methoden:
• Theoretische Anleitung mit Beispielen
• Praktische Übung
Zielgruppe:
Alle, die in Ausbildung, Beruf oder Freizeit Vorträge erstellen und selbst halten müssen.
Der Kurs findet über Zoom statt.
Zoom
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung | 
|---|---|---|---|
| 20260520
                                                                Mittwoch, 20.05.2026 | von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Zoom | Peter Stuckenberger | 
| 20260521
                                                                Donnerstag, 21.05.2026 | von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr | Zoom | Peter Stuckenberger | 

