Projektmanagement und moderne Arbeitstechniken
Effektive Nutzung von KI-Tools im (Job-)Alltag
- Kursnummer: 58531
- Saskia Grossmann
- Art: Präsenz
Dieser interaktive Workshop bietet Berufstätigen ohne Vorkenntnisse einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie lernen nützliche KI-Werkzeuge für typische Alltags- und Berufssituationen kennen und erproben diese direkt im geschützten Rahmen. Ein besonderer Fokus liegt auf direkt anwendbaren Tipps, effektiver Kommunikation mit KI (Prompting) und individueller Unterstützung bei konkreten Fragestellungen.
Inhalte | Schwerpunkte
• Was ist Künstliche Intelligenz? Grundlagen, Chancen, Grenzen
• KI Tools im Überblick: Text, Bild, Sprache, Organisation, u.a.
• Praxisblock I – KI im Alltag & Beruf: Anwendungsbeispiele testen
• Effektives Prompting: Grundlagen, Tipps & direktes Ausprobieren
• Praxisblock II – Eigene Fragestellungen bearbeiten
• Abschluss & Feedback: Reflexion, Ressourcen, nächste Schritte
Ziele des Workshops
Die Teilnehmenden…
• verstehen die Grundlagen von KI und deren Bedeutung im Alltag
• lernen hilfreiche Tools kennen und probieren sie aus
• wissen, wie sie KI im Job sinnvoll einsetzen können
• können einfache, aber effektive Prompts erstellen
• erhalten individuelle Tipps und Hilfe für ihre persönlichen Anwendungsfälle
Zielgruppe
Berufstätige ohne oder mit wenig Vorwissen zu Künstlicher Intelligenz
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260305
Donnerstag, 05.03.2026 |
von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
EDV-Raum 2.03 (südpunkt) | Saskia Grossmann |
- Plätze 10 Plätze, frei
- Anzahl 1 Termin (4 Einheiten)
- Termin Donnerstag, 05.03.2026
-
Uhrzeit
18:00 Uhr
- 21:15 Uhr
